Full text: Elemente der Astromechanik: die Störungen der fortschreitenden und rotierenden Bewegung der Himmelskörper, Theorie der Schwere auf der Oberfläche rotierender Sphäroide (Teil 5)

Znlsattsverzeichnis 
Einleitung. 
Seite 1—6. 
1. Gegenstand der folgenden Untersuchungen. — 2. Das Problem der drei 
Körper. — 3. Periodische und säkulare Störungen. 
Erster Abschnitt. 
Hilfslehren uns der Mathematik. 
Seite 7—37. 
1. Entwickelung einiger Funktionen der gestörten Planetenörter in un 
endliche Reihen. — 2. Integration der wichtigsten, im Gebiete der Perturbations- 
rechnung auftretenden Differentialgleichungen. — 3. Die mechanische Quadratur. 
— 4. Lehrsätze vom Sphäroid. 
Zweiter Abschnitt. 
Hilfslehren aus der Mechanik. 
Seite 38-69. 
1. Bedingnngsgleichung für den Schwerpunkt. — 2. Zusammensetzung von 
Rotationen. — 3. Besondere Art der Zerlegung von Kräften. — 4. Die zur 
Drehung um eine gegebene Achse erforderlichen Kräfte. — 5. Poinsots Theorie 
des Trägheitsellipsoids. — 6. Freie Achsen. — 7. Das Princip von d'Alembert 
mit Beispiel. — 8. Tie Enlerschen Differentialgleichungen der rotierenden Be 
wegung. — 9. Reduktionsglcichungen der rotierenden Bewegung.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.