Full text: Gründlicher und ausführlicher Unterricht zur praktischen Geometrie (Zweyter Theil)

6i2 
o — 
XIX. Kapitel. 
Noch einige Anwendungen des bisher beyge- .. ... 
brachten, in Ansehung der Methoden, deren 
man sich bedienen kann, perpendiculäre und par j 
rallele Linien auf dem Felde zu ziehen, gerade 
Linien abzustecken, eine Figur von dem Meß- : ^ 
rische auf das Feld abzutragen u. s.w. II , 
Aufgabe I, 
§. 240. 
«^>urch 'einen gegebenen Punkt C, 11-.'" 
Fig. XXXV; mit einer vorgegebenen L lil! - 
Linie AB eine parallele zu ziehen. 
Aufl. I. Fall. Wenn man von C nach Ir:; AB * 
zwey Punkten A, B dieser Linie hinmessen kann. ! 
Man messe CA, CB bringe den Meßtisch ^ 
über C, ziehe die Richtungen ein, en, nach 
A und'B, und nehme auf denselben cg, cd, 
denen CA, CB gemäß, so wird ad, auf dem Meß- 1' ta. - 
rische mit AB parallel seyn; man ziehe mit ad, »»«-!,, 
durch c eine Parallele (§.64.), lege an die- IM- : 
selbe die dioptrische Regel, so wird man in der j; i« : 
Richtung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.