589
gehen lassen, und der Meridian, welcher durch die
gerade Linie e5 abgebildet ist, müßte dem 50ten
Grade östlicher Länge entsprechen. Man würde
also, um Europa zu entwerfen, sich den Ort des
Auges auf der Kugel, dem 50ten Grad der Länge
und Böten Grad nördlicher Breite gegenüber geben«
ken müssen, also in obige Formeln für diesen Fall
e — 90° — 55° = 35° setzen.
Die Polarprojection stellt die Gegenden um
den Pol am natürlichsten vor; sie ist daher für
solche Gegenden mehrmahl gebraucht worden. Zn
Gegenden um den Aequator dient die Aequatorial-
projection, wo denn das Auge am besten demjenigen
Theile der Erde gegenüber angenommen wird, der
sich auf der Projection am natürlichsten abbilden
soll. Projectionen von völligen Halbkugeln heißen,
auch Planisphären, dergleichen der Pater
Ehrysologue 1774 zwey herausgegeben, zu
welchen der Horizont von Paris die Tafel
ist. Auf Hrn. Prof. B o d e im Jahr 1783 heraus
gegebenen zwey Weltcharten ist der Horizont von
Berlin zur Tafel angenommen. Die zwey Welt-
chärtchen, welche derselbe seiner Anleitung zur
allgemeinen Kenntniß der Erdkugel beyge
fügt hat, sind aber, wie ich schon oben (§. 53.)
erwähnt habe, keine perspektivischen Projectionen.