Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Erster Theil)

9 ( 2 
Zweiter Abschnitt. 
ser Regel verfafste Mortalitäts - Tabelle. Solch© 
Mortalitats - Tabellen gründen sich indefsen auf die 
gesammelten Erfahrungen, und können daher auch 
nur einigermaafsen zuverläfsig seyn, wenn die Er 
fahrungen über eine grofse Anzahl von Personen, 
in nicht zu entfernten Ländern und nicht zu lange 
verfiofsener Zeit, kurz unter Umständen angestellt 
sind? welche denen, worauf die Resultate der Er 
fahrungen angewandt werden ßollen, so viel möglich 
gleich sind. 
$• 45- 
Für die brauchbarsten Mortalitäts-Tabellen zu 
dem gegenwärtigen Zwecke halte ich: 
l) Die Siifsmilch-Baumannsche, welche zu 
erst Süfsmilch aus vielen Erfahrungen zusammen 
gesetzt, und nach ihm Baumann in der neuen Aus 
gabe des Süfsmilchschen Werks über die göttliche 
Ordnung in den Veränderungen des menschlichen 
Geschlechts u, s, w. berichtigt hat. Diese Tabellen 
sind für Deutschland und das mittlere Europa, wenn 
es nämlich auf die Sterblichkeit der Volksmafse im 
Ganzen imkämmt, die brauchbarsten. 
a) Die von P. Wargentin aufgestellte Mortali 
täts-Tabelle, die nach den über Schweden gesam 
melten Erfahrungen verfertigt ist. Diese Tafel, 
wonach das Absterben im Ganzen genommen weit 
langsamer geschieht als nach der Süfsmilchschen, 
ist hauptsächlich im nördlichen Europa, ebenfalls in
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.