Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Erster Theil)

IV Vorrede* 
gen werden. Wenn übrigens Tetens gleich 
von den Verbindungen dreier Personen 
und den dahin gehörigen Renten und An 
wartschaften handelt, so vermifst man bey 
ihm doch eine allgemeine Anleitung zur 
Berechnung der hohem Verbindungsrenten 
und Anwartschaften. Dafs sonst hin und 
wieder einzelne Unrichtigkeiten Vorkom 
men, mufs man um so mehr entschuldi 
gen, da Tetens manche Materien zuerst wis 
senschaftlich behandelte. Zum Theil sind 
freilich diese Unvollkommenheiten daraus 
entstanden, dafs Tetens den eigentlichen 
Text seines Werks für Jedermann verständ 
lich einrichten wollte; es scheint mir aber 
unmöglich, diesen Theil der angewandten 
Mathematik gründlich vorzutragen, wenn 
man nicht einige Bekanntschaft mit der 
Algebra und den Anfangsgründen der Dif 
ferential- und Integral-Rechnung voraus 
setzen will. 
Dies sind die Gründe, welche mich 
bewogen, anstatt eine zweite Ausgabe 
des Tetensfchen Werks mit Zusätzen und 
Anmerkungen zu veranstalten, ein neues 
Werk über Berechnung der Leibrenten und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.