Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

Jahre anfangen und mit dem n f mten Jahre auf 
hören, so suchte man den Werth der um n so wie 
der um n f m Jahre aufgeschobenen Verbindungs 
rente und zöge den letzteren von dem ersteren ab, 
wo dann der Unterschied die gesuchte Rente giebt. 
Dais hiebey zu beobachten, ob die Rente im Jahre 
n | I mit I oder mit n f I anfange , und danach 
der Werth der aufgeschobenen Verbindungsrente 
zu bestimmen sey, vrgiebt sich von selbst. 
Anm, Was übrigens den Gebrauch der Verbindungsren 
ten betrifft, so bemerke ich noch, dafs sie nicht nur da, wo 
Inehrere Personen gemeinschaftlich eine Rente beziehen, un 
gleichen als unentbehrliches Iliilfsmittel bey allen Ueberlebens- 
renten, Renten auf das längste Leben und Anwartschaften un 
ter mehreren Personen, sondern überhaupt da anzuwenden 
sind, wo die . Rente von dem Leben zweier oder mehrerer Per 
sonen abhängt. So ist z. B. der Werth der Rente, die A 
während seines Lebens an F bezahlen soll, so lange er lebt, 
oder an F und G, so lange sie Zusammenleben, der Werth ei 
ner Verbindungsrente im ersten Falle für A F, im letztem 
Falle für A F G- Sollte dagegen A während seines Lebens 
eine Rente an F G bezahlen, so lange irgend einer von ihnen 
lebt, so wäre dies eine Rente auf die längste Verbindung nach 
2 unter den drey Personen, worin A enthalten ist, wovon im 
nchlen Kapitel gehandelt wird.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.