Full text: Allgemeine Anleitung zur Berechnung der Leibrenten und Anwartschaften (Zweiter Theil)

Von Rent, etc. auf mehr, Leben, 43 
> - 1 X ' 1 
Verbindungsdauer nach Süfsmilch. 
Alter ¿Verbindung. 
Wahrer Werth, 
NäherungsWerth, 
E (25 . 55 . 45) 
1D9 1 
, h,98 
E (55 . 45 . 45) 
io,85 
10,82 
E (4o , 4o , 5o) 
10,25 
10,26 
E (4o . 5o , 5o) 
9A7 * 
E (45 . 45 . 55) 
8,61 
8,64 
E (45 . 55 . 55) 
7,65 
7,65 
E (5o , 5o . 60) 
7,03 
7,°5 
E (5o . 60 , 60) 
6,17 
6,18 
E (55 . 55 . 65) 
6,7 2 
5,73 
E (55 , 65 . 65) 
4,88 
4 >9 6 
E (60 , 60 , 70) 
4,53 
4,64 
E (60 , 70 , 70) 
5,90 
3,99 
E (65 . 65 . 7 5) 
5,6o 
3,66 
E (65 . 75 , 75) 
3,12 
3,20 
E (70 . 70 . 80) 
3,89 
2 ,99 
0 
CO 
0 
CO 
0 
w 
2,52 
2,72 
E (75 . 75 . 85) 
2,56 
2,47 
E (75". 85 . 85) 
2,o5 
2,l5 
E (80 . 80 . 90) 
1,89 
1,89 
E (80 . 90 . 90) 
1,69 
1,67 
Die wahren. Werthe 
teus Angabe von Drateln 
sjnd so. angeführt, 
berechnet sind, die 
wie sie nach Te- 
Näherungswerthe 
sind auf die im vorhergehenden §, angegebene Weise, jedoch 
ohne Correetion, berechnet. Man sieht hieraus, dafs diese Nä-.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.