Full text: Grundlagen einer Isogonalzentrik

Deutsche 
Chemiker-Zeitung 
erscheint im Verlage von EUGEN GROSSER in BERLIN und 
berichtet aus folgenden Disziplinen regelmäßig, schnell und den 
Gegenstand erschöpfend : 
Theoretische, physikalische, allgemeine anorganische und or 
ganische, analytische, technische, Agrikultur- und Pilanzen- 
Chemie, Elektrotechnik, Berg- und Hüttenwesen, Medizinische 
und physiologische Chemie und Physiologie, Gerichtliche Chemie 
und Toxikologie, Pharmakognosie, Pharmakologie und Phar 
macie. Nahrungsmittel-Chemie, Bakteriologie, Öffentliche Gesund 
heitspflege, Gesetzgebung und Rechtsprechung, Mikroskopie. 
Wahrung der Standesinleressen. Berichterstattung aus Vereinen, Ge 
sellschaften und Untersuchungsämtern sind Hauptaufgaben der Deutschen 
Chemiker-Zeitung. — Anfragen aus Abonnent,enkreisen werden sachgemäß 
beantwortet. 
Uber Patent-Anmeldungen, -Erteilungen, -Erlöschungen und -Ver 
sagungen. Marken- und Muster-Eintragungen, Firmenregister und Kon 
kursnachrichten, Submissionen und Handelsverkehr, Vakanzen, Per 
sonalien und Familien-Nacbricbten etc. etc. wird möglichst schnell be 
richtet; dem Angebot sowie der Nachfrage ist der Anzeigenteil gewidmet. 
Bestes Insertions-Organ 
für S tel len-Angebote und Gesuche, Kauf- und Verkaufs-Offerten aus 
allen Gebieten der chemischen Industrie. 
Abonnement pro Quartal 3 Mk., direkt nach dem Auslände 4 Mk. 
Anzeigen 30 Pf., chiffrite Annoncen 40 Pf. Petitzeile Kaum; Bezugs 
quellenliste 3 Mk. p. Jahr. 
Probe-Nummern gratis und franko. 
I ‘Ф I I ' ^—ЯШ 
iAcrberYdk ^retiniti} (2,>msqau). 
gerbet, I, 33. 
Soeben ift erfdjietten mtb burd) alle 23ud)i)anbiungen 31t bestellen: 
iwitgef, Dr. 3. ttatt, Pc()tlnirt) öcr Algebra.! 
2f)eoretiicfppraittf(i)c Slnleitung 311m Stubium ber Stritipnettf ttnb 
SUgebra. 3unt (NJebraud^e an I}i3f)eren Vcljvanftalten, in§befonbere 
an (SJtjmnaften. gr. 8". (VIII n. 489 @.) 9JU. 5. 
unfevev Vcin*; u. 4Ntif3büci)er für OStjmnafieit, S 5fcais 
fcfjuicn u. anberc l)öb. ßebranftaiten. 1887. gr. 8°. (24 S.) ÖratiS. 
grte ™xei$ 
$ür ba§ beffe 9Ber! über (Entomologie mit befonberer 33eriicD 
fidjtigung ber fc^äbÜc^en Щгх unb SBürmer erhielt auf ber 3>nter- 
uaitonaien ©artenbauViiuêftelluug in 5Шп bie (imtb’irije ÜBcrlaggi 
ImiijijnnMung (3t. & 3Jt. Üreifd)mann) in 9Jtagbeburg auf ba§ 
¿ur Ёопсиггепз gefanbte ^eriagömerf „I>ic £teint$iexe in tiirent 
linken «nò ijdiabt’n“ oon ^rof. Dr. £. ©taf er ben erfteu ißreiö.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.