Full text: Vorschule der Mathematik

88 
1. Abth. Arithmetik. Rangoperationen. §. 86. 
so die 2te mit der (»—2)ten u. s. f. verbindet, aber immer den Ein 
fluß der nächstfolgenden (schon durchgestrichenen) Ziffer des Multi 
plicands berücksichtigt. Alle auf solche Weise gebildete Partialpro- 
ducte werden so unter einander gestellt, daß ihre letzten Ziffern eine 
senkrechte Reihe bilden, und dann addirt. So findet man z. B. 
bis auf 6 Decimalstellen das Product der Zahlen: 
3,042105 
821196 
2,113061 
28774537 
6,084212 
304211 
30421 
0126 
182 
3 
P = 6,428155 
4) Die Division von Decimalbrüchen wird in ähnlicher Weise 
dadurch abgekürzt, daß man, nachdem Dividend und Divisor (nach 
§. 82, IV.) durch Anhängung der erforderlichen Nullen gleichnamig 
gemacht und mit den Ganzen des Quotienten der Divisor multipli- 
cirt worden, deffen letzte Decimalstelle durchstreicht, um die nächste 
Multiplication durch die zweite Ziffer des Quotienten mit der vor 
letzten im Divisor u. s. f. vorzunehmen, wobei indessen die Ueber- 
tragung von Einheiten (durch Rücksicht auf die zuletzt durchgestri 
chene Stelle des Divisors) eben so, wie bei der Multiplication statt 
findet. So erhält man z. B. als Quotienten bis auf 2 Decimal- 
stellen für die Zahlen 16,603 und 0,738542634: 
16,603000000 
0,738042634 
14,76085268 
22,49 = Q,. 
1,842147320 
1,476085268 
366062052 
295217054 
70844998 
§. 86. Aufgaben. 
1. Man addire 3502 -f- 403 -+- 11243 + 103, wenn 10 — 6. 
2. Eben so 7367 + 50342 + 776 + 127345, wenn 10 — 8. 
3. Man subtrahire 1653204 — 563206, wenn 10 — 7. 
4. Eben so (7604 — 6745) — (346 — 288), wenn 10 = 9. 
5. Man multiplicire 14302 x 2041, wenn 10 = 5. 
6. Eben so 1202112 X 1222, wenn 10 — 3. 
7. Man dividire 1333600 : 1250, wenn 10 = 7. 
8. Eben so 1122320102 : 1213, wenn 10 = 4. 
9. Man addire die Decimalbrüche 0,6153 0,739 •+. 0,41109.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.