Full text: Vorschule der Mathematik

§. 144. 
ti. Capitel. Progressionen. 
153 
50. Eben so für die Reihe I, 128, 2187, 10384, 78125, 279930, 
823543, 2097152, 4782909, 10000000. 
51. Die Summe der Quadrate aller ganzen Zahlen von 1 bis 100 
zu berechnen. 
52. Eben so für die ungeraden Zahlen von 1 bis 99. 
53. Eben so für die geraden Zahlen von 2 bis 100. 
54. Eben so für die Summe der Cuben aller Zahlen von 1 bis 50. 
55. Eben so für die ungeraden Zahlen von 1 bis 49. 
50. Eben so für die geraden Zahlen von 2 bis 50. 
57. Wie viele Kugeln enthält eine aus 12 (im Rechteck gelegten) 
Schichten bestehender Kugelhaufe, wenn in der obern 21 Kugeln 
in einer Reihe liegen? 
58. Wie viel liegen in einer dreiseitigen Pyramide aufgehäuft, wenn 
dieselbe 30 Schichten enthält? 
59. Wie viel in einer vierseitigen Pyramide von 40 Schichten? 
00. Die untere Schicht einer vierseitigen Kugel - Pyramide enthält 
1849 Kugeln. Wie viele Schichten liegen also in derselben über 
einander und wie viele Kugeln enthält die ganze Pyramide?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.