Full text: Vorschule der Mathematik

XVI 
Inhalt. 
Seite 
§. 348. Gleichung der Ellipse ; 402 
349. Allgemeine Eigenschaften der Ellipse 403 
4> 350. Coordinateli-Transformation 404 
4- 351. Gleichung der Hyperbel 405 
4- 352. Allgemeine Eigenschaften der Hyperbel 400 
4. 353. Coordinaten-Transformation 407 
4- 354. Aufgaben 408 
Viertes Capitel. Die ebenen und krummen Flächen. 
§. 355. Analytische Darstellung der Flächen 410 
4. 356. Interjektion der Flächen 412 
4. 357. Eintheilung der Flächen 413 
4. 358. Flächen der ersten Ordnung 413 
4- 359. Flächen der zweiten Ordnung 414 
4- 360. Rotationsflächen 414 
4- 361. Aufgaben über Linien im Raume und die Interjektion und 
Berührung der Flächen 416 
Anhang. 
Die geometrischen Oerter. 
§. 362. Erklärungen 
I. Die ebenen Oerter. 
tz. 363. Lehrsätze über Scheitelörter 
4. 364. Lehrsätze über Centralörter 
4. 365. Lehrsätze über VerKältnißörter 
4- 366. Lehrsätze über Potenzörter 
4. 367. Lehrsätze über harmonische Oerter . . . . 
4. 368. Aufgaben 
II. Die Kegelschnitte. 
A. Die Parabel. 
§. 369. Erklärungen 
4- 370. Lehrsätze über die Parabel 
B. Die Ellipse. 
§. 371. Erklärungen 
4. 372. Lehrsätze über die Ellipse 
c. Die Hyperbel. 
§. 373. Erklärungen 
4. 374. Lehrsätze über die Hyperbel 
4- 375. Aufgaben 
421 
423 
423 
424 
425 
426 
429 
430 
434 
435 
440 
440 
444 
I. 
gen sie 
»ns trag 
heit, die 
Halts o! 
beides zi 
griff der 
Q u a l i t 
che» Obj 
rissen 
Quantil' 
statt. 
Schachb' 
schieden; 
dem Ge! 
Waffertr 
Quantil, 
gen ihre 
II. 
Dinge i 
stcht aul 
artige 
dazu ma 
Angabe 
derjenige 
die Ken 
wohl G 
Unters»' 
Tkllkam»
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.