Full text: Vorschule der Mathematik

H. 234. 1 Capitel. Linien und Winkel. 247 
17. Einen Winkel a an eine gegebene Gerade, und zwar mit dem 
Scheitel an einen gegebenen Punkt zu tragen. 
18. Einen gegebenen Winkel « vermittelst eines eingetheilten Kreises 
zn messen. 
19. Eben so die Winkel ABC, ABI), ABG, ABE. (Big. 18.) 
20. Eben so die Summe der Winkel p, r, x. (Big. 21.) 
21. Eben so die Summe von ACB, CBG, BGA, G AC (Big. 22.). 
22. Einer Geraden a durch einen gegebenen Punkt A eine andere 
parallel zu ziehen. 
23. Eben so mehre Parallelen durch A, B, C, D, E, B. 
24. Durch einen Punkt C einer Geraden AB eine andere so zuzie 
hen, daß sie jene unter dem gegebenen Winkel « schneide. 
25. An die Endpunkte einer Geraden AB den Winkel « zu legen. 
(Big. 6.) 
26. Einen Winkel — « zu construireu und seine Schenkel — in und 
n zu machen. 
27. Durch einen Punkt zwei Gerade zu legen, die mit einer gegebe 
nen Geraden die gegebenen W. « und ß bilden. 
28. Durch einen Punkt P Parallelen mit den Geraden a, b, c, d, 
e, f zn ziehen. 
29. Eben so Parallelen von gleicher Länge — in aus den Punkten 
A, B, C, D, E, einer Geraden. 
30. Eben so ans den Punkten A, B, C, l> einer Kreislinie. 
31. Wie groß ist die Anzahl der Verbindungslinien von 12 Punkten? 
32. Eben so die für 16 Punkte unter denen 4 mal 3 in gerader Li 
nie liegen? 
33. In wie vielen Punkten schneiden einander 20 Gerade, unter 
denen keine Parallelen sind? 
34. In wie vielen Punkten dagegen, wenn sich 12 Parallelen nach 
einer Richtung unter ihnen befinden? 
35. Wie viele Durchschnittspunkte haben 17 Gerade, unter denen 
nach drei verschiedenen Richtungen, 4, 5 und 6 Gerade einan 
der parallel sind? 
36. In wie vielen Punkten schneiden einander 36 Linien, von denen 
24 von dem nämlichen Punkte ausgehen?
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.