Full text: Die Anwendung des Elektromagnetismus mit besonderer Berücksichtigung der Telegraphie

XVI Inhaltsverzeichniss. 
§ 3. Zwei Elektromagnete wirken auf einander ohne sich zu 
berühren 614 
1. Maschine von Jacobi 614 
2. Die Gegenströme 616 
3. Andere Hindernisse der Kraftäusserung 617 
4. Anwendung der Maschine 617 
5. Maschine von Yorsselmann de Heer 618 
§4. Die Magnete kommen zur Berührung 620 
1. Maschine von Grüel 620 
2. Maschine von Zöllner 621 
II. Spiralenanziehung. 
§ 5. Gerade Stäbe als Magnetkerne 623 
1. Maschine von Stöhrer 623 
2. Maschine von d’Heureuse 626 
3. Maschine von Page 629 
4. Vorzüge der Maschine 630 
5. Diese Maschine im Grossen 632 
6. Maschine von Du Moncel 633 
§ 6. Der Glockenmagnet 634 
1. Maschine von d’Heureuse und Dub 634 
2. Die Commutation 636 
3. Der Gyrotrop von Wettin 637 
4. Verhältniss der Kraft zum Verbrauch 640 
§ 7. Theorie der elektromagnetischen Motoren 641 
1. Die Kraft der Magnete 642 
2. Inductionsströme 642 
3. Struktur und Form der Magnete 642 
4. Bewegende Arbeit und die Widerstandsarbeit 642 
5. Maximum der Arbeit A 643 
6. Abhängigkeit der Elemente der Arbeit vom Maximum 643 
7. Die Uebertragungsmittel 644 
8. Die Construction der Säule 644 
9. Der ökonomische Effekt 644 
10. Die Gränze der mechanischen Arbeit . 644 
11. Strom der ruhenden und der in Bewegung befindlichen Maschine 645
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.