40 -
Die von Frof. Fagerholm eingeführte Kartei der Rechenprogramme wird von
Thunberg, Stockholm, weitergeführt.
Geschichte
Es besteht die Absicht, eine Arbeitsgruppe zu gründen, die sich mit der Ge
schichte der Entwicklung der Photogrammetrie befaßt.
Schrifttum
/1/ Haliert, B.:
/2/ Haliert, B.:
/3/ Pietschner, J.:
/4/ Richter, G.:
/5/ Schwidefsky, K.:
/6/ Schwidefsky, K.;
Belzner, H.:
Glossary of some terms and expressions
used in the theory of errors of photo-
grammetry. Englisch, Französisch,
Deutsch, Tschechisch, Schwedisch, Fin
nisch, Stockholm 1964.
Grundbegriffe und Terminologie für die
Qualität der Messung. Bull, ged.,
nouv. ser., Paris 1965, S. 263 - 273.
Bemerkungen zur Ausarbeitung eines
Standards über Begriffe, Koordinaten
systeme und Formelzeichen in der Photo
grammmetrie. Vermessungstechnik
(1966) H.8.
Fachwörterbuch der Optik, Photographie
und Photogrammetrie. Deutsch/Englisch,
Englisch/Deutsch. München 1965; sowie
Besprechungen in B.u.L. (1966) H.2., Ver
messungstechnik (1966) S. 439, Schwei
zerische Zeitschrift für Vermessung (1966)
s. 422 - 423.
Definitions-Vorschläge zur Orthophoto-
graphie. B.u.L. (1966) H.3 und (1967)
H. 1 .
Kommissionstreffen der Internationalen
Gesellschaft für Photogrammetrie und
Symposium der Kommission II in Bad Godes
berg vom 18. bis 22.4.1966. B.u.L.
(1966) H.3.