Full text: Actes du onzième Congrès International de Photogrammétrie (fascicule 3)

- 5 - 
en mit 
Untersucht wurden 
spre- 
a) Geräte mit frontaler Bildbetrachtung, 
er- 
b) mit Betrachtung nach Porro-Koppe und 
c) mit Betrachtung einer Schirmbild-Projektion (Doppelprojektion) bei 
einer Bildtrennung durch Anaglyphen. 
fallen 
Das Auflösungsvermögen verändert sich nur unbedeutend mit der Leucht- 
liehst 
dichte, und es ist meist größer als das im Luftbild vorhandene; nur die 
an I 
Modell-Auswertegeräte mit Anaglyphenprojektion machen hierin eine Aus- 
3 aus- 
nähme. Diese sind später aus der Bearbeitung in der ersten Arbeitsphase 
herausgenommen worden. Wie erwartet, ergab sich auch eine Abhängigkeit 
chen 
des Auflösungsvermögens von der spektralen Zusammensetzung des Lichts. 
Bühren, 
Die Arbeitsgruppe entschied daraufhin, daß mit einer Messung des Auf- 
k lösungsvermögens mit diesem Dreilinientest der logarithmischen Kontra- 
g auch 
ste 0,2 und 2,0 alle oben genannten Einflüsse hinreichend erfaßt sind, 
uch 
wobei der Beobachter lediglich nach seinem subjektiven Empfinden eine 
optimale Beleuchtung einstellen muß. Der Test ist sehr zu empfehlen, 
da durch ihn z. B. auch die Beeinträchtigung der Beobachtung durch 
Streulicht entdeckt werden kann (weiße Verschleierung des Bildinhal- 
tes, z. B. durch Verstaubung der Optik). 
Beob- 
3tig- 
mg 
5) Statisch-geometrische Prüfungen des Meß-Systems 
3rio- 
Die Ausarbeitung von statisch-geometrischen Tests wird in der ersten 
Periode beschränkt auf 
irde 
a) Analog-Auswertegerä.te und 
isar- 
b) Stereo- und Mono-Komparatoren. 
än ] 
| Nicht in unserem Programm behandelt werden bis zum Kongreß Rechengeräte 
3e- ^ 
auf analytischer oder analoger Grundlage (Analytical Plotter, Stereo- 
is- 
top, Stereotrigomat u. a.) sowie automatische Systeme; dann die Gruppe 
l log- 
der Entzerrungsgeräte und Differentialentzerrungsgeräte. Es entfallen 
auch alle Geräte und Einrichtungen für Radialtriangulationen und ähnli- 
sn In- 
che Verfahren. 
Lerter 
a) Statisch-geometrische Tests bei Analog-Geräten 
Für Analog-Geräte sind bereits verschiedene Testverfahren entwickelt 
worden. 
lern 
hung 
Mau 
chen 
Die Arbeit beschränkt sich zunächst auf Geräte für Senkrechtaufnah 
men, unter Ausschaltung von Affin-Modellen. 
Ein von der Arbeitsgruppe empfohlener Standard-Test wird dem Kongreß 
von G. Bormann - für diese Aufgabe federführend - als "Presented Pa- 
lten 
per" vorgelegt werden.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.