Full text: Theorie der Rohrrücklaufgeschütze

  
  
  
  
  
52 D. Die Vorholmittel. 
Man kann nunmehr unter Berücksichtigung eines genügenden Spiel- 
raums zwischen der innersten und der nächst äußeren Feder den Wicke- 
lungsradius r, der zweiten Feder annehmen. Die Zusammendrückung 
dieser zweiten Feder ergibt sich dann bei Annahme derselben Material- 
beanspruchung wie bei der innersten Feder zu 
l 
  
  
  
  
  
  
  
02 = UIS Ga PAN 
(Fi 0 - x(y) * oM 3 
i az) 19 
bzw. 7 
03 = . : 
L4 [7 ENT, e 
vf \ 100000 
Ohne weiteres findet man dann auch h,. 
Die Zusammendrückung o, der dritten áuBersten Feder beim Rück- 
lauf muf ferner sein 
Q1 70 —- 04 — OQ». 
l : 
Man hat also auch 4, — n 1l und somit 
1 
d denm 
no °° 2 
x. 0,5687 00 (r/d) 0 
Lr 100000 
bzw. 
  
es 05 
V Fg 
Soll nun die äußerste Feder die andern mit dem nötigen Spielraum 
einschließen, so wird 7, eine bestimmte Größe haben müssen. Setzt 
man diese angenäherte Größe in die vorige Gleichung ein, so wird 
man «, bzw. 7,, d.h. die Beanspruchung. der äußersten Feder, be- 
stimmen können. Ist das gefundene 7; zufillig gleich dem fiir die beiden 
inneren Federn angenommenen 75, so sind die gefundenen Abmessungen 
der Feder die für die gegebenen Verháltnisse zweckmáfigsten. Ist da- 
gegen das gefundene r, kleiner oder gróDer als der für 7; bzw. 7, an- 
genommene Wert, so muB die Rechnung unter Zugrundelegung eines 
kleineren bzw. grôBeren Werts für v, und. 7, solange wiederholt werden, 
bis die sich zuletzt ergebende Inanspruchnahme 7, angenáhert gleich 
dem für v, und v, angenommenen Wert ausfällt. Da die Rechnungen 
unter Zuhilfenahme der verschiedenen Tabellenwerte sehr leicht aus- 
zuführen sind, ist dies meist sehr rasch zu erreichen. 
Wie sich am einfachsten an der Hand von Zahlenbeispielen nach- 
weisen là8t, werden die Teleskopfedern bei gleicher Vorspannung, 
gleicher Lünge der vorgespannten Feder und gleichen Innen- und 
AuBenabmessungen der Gesamtfedersáule bedeutend weniger hoch be- 
ansprucht als ebenso viele einfach ineinandergeschobene Federn, oder 
aber bei gleicher hóchster Materialbeanspruchung, gleichen Innen- und 
Aufenabmessungen und gleicher Vorspannung kann die Lànge der 
Ee ERSTER 
  
WE 
  
I 
ra
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.