Full text: Proceedings of the Congress (Part 1)

189 
Un procédé simplifié pour déterminer les corrections de l’orientation dans certains points de 
repères est présenté. Cette méthode semble être importante pour l’emploi non-topographique de 
la photogrammétrie, par exemple dans le cas où les prises de vues seront restituées dans l’avenir. 
Les principes, que décrit cet article, pourront être utilisés pour examiner les instruments et les 
opérations. 
M. B. Ilallert, Suède: 
Tests of fundamental photogrammétrie operations 
Methods and formulas for the determination of the accuracy of the recon 
struction of the pencils of rays and for the relative orientation are derived. The 
derivation of the formulas is entirely founded upon the method of the least 
squares. The standard errors of the observations are computed from formulas, 
which have been obtained from general solutions of the normal equations. 
It is also indicated how systematic errors of the fundamental operations can 
be determined, for instance radial distortion in connection with the photography 
and in the instrument. 
Prüfungsmethoden der grundlegenden photogrammetrischen Operationen 
Methoden und Formeln für Untersuchungen über die Genauigkeit der Wiederherstellung der 
Strahlenbündel und der gegenseitigen Orientierung sind dargestellt worden. Die Ableitungen sind 
auf die Methode der kleinsten Quadrate gegründet. Die Formeln der mittleren Gewichtseinheits 
fehler sind aus generellen Lösungen der Normalgleichungen erhalten. 
Es ist auch gezeigt wie systematische Fehler der grundlegenden Operationen der Photogrammetrie, 
z. B. radiale Verzeichnung der Aufnahmen und des Auswertegerätes, bestimmt werden können. 
Méthodes d’épreuves d’opérations photogrammétriques fondamentales 
Les méthodes et formules pour déterminer la précision de la reconstruction des faisceaux de 
rayons et de l’orientation relative sont dérivées. La dérivation des formules est entièrement basée 
sur la méthode des moindres carrés. L’erreur moyenne des observations est calculée par des formules, 
qui ont été obtenues des solutions générales d’éqnations normales. 
Il est aussi montré comment on peut déterminer des erreurs systématiques dans des opérations 
fondamentales, par exemple la vraie distorsion radiale dans l’image et dans l’instrument. 
M. B. Hallert, Suède: 
Über die Genauigkeit der Luftphotogrammetrie 
Nach einer Diskussion über die grundlegenden Operationen der Luftphoto- 
grammetrie sind einige Resultate von der Bestimmung systematischer Fehler 
der Strahlenbündel der Aufnahmen und einiger Auswertegeräte gegeben. Die 
Fehlertheorie der gegenseitigen Orientierung ist kurz zusammengestellt, beson 
ders wurde die Bestimmung des mittleren Gewichtseinheitsfehlers der Vertikal 
parallaxenmessungen unter verschiedenen Voraussetzungen behandelt. Die 
grundlegenden Prinzipien der Fehlerfortpflanzung der gegenseitigen Orientierung 
durch das photogramnietrische Verfahren wurden kurz dargestellt. Das Prinzip 
der numerischen Korrektion vorläufiger photogram metrischer Resultate wurde 
eingeführt. Die Fehlerfortpflanzung von den grundlegenden Messungen zu den 
endgültigen Koordinaten wurde vollständig dargestellt. Die Genauigkeit der 
endgültigen Koordinaten wurde formelmässig unter verschiedenen Voraussetz 
ungen betreffend der Festpunkte und mit Rücksicht auf die zufälligen Fehler 
abgeleitet. Die Genauigkeit verschiedener Funktionen der endgültigen Koordi 
naten und die Genauigkeit der endgültigen Elemente der äusseren Orientierung 
der einzelnen Bilder wurde auch behandelt. Sehr gute Genauigkeitsverhältnisse 
können mit den angegebenen Methoden erhalten werden. 
B. Hallert: Tests of 
fundamental photo- 
grammetric operations. 
(Publ. IIH 2) 
B. Hallert: Über die 
Genauigkeit der 
Luftphotogrammetrie. 
(Publ. II H 1)
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.