Full text: Proceedings of the international symposium on remote sensing for observation and inventory of earth resources and the endangered environment (Volume 2)

inlich- 
bei 
er opti- 
imbus -G 
s wün- 
che Bucht 
n. 
eine Fahrt 
tersuchun- 
stellt. 
t zeigt 
or Stürke 
3 während 
Lesen Tagen 
te Abb. 4 
icht etwa 
südlich 
ich dem 
Meßgebie- 
Man kann 
alt er 
te Abb. 4 
  
  
ist die nordsüdliche Streifung des nordöstlichen Meßgebietes, 
also auf der Hóhe zwischen Eiderstedt und Amrum. Sie wird 
im folgenden noch eingehender diskutiert. 
Im 1. Abschnitt ist bereits mitgeteilt worden, dafl der Norm- 
farbwertanteil ZSTR (blau) der diffusen Transmission ("Streu- 
licht") in der Elbmindung stark antikorreliert ist mit dem 
Gelbstoffgehalt des Wassers. Dementsprechend war es von In- 
teresse, die Mefergebnisse aus der Deutschen Bucht für ZSTR 
zu betrachten. Sie sind in Abb. 6 dargestellt. Man erkennt 
vor den ostfriesischen Inseln ein Gebiet mit kleinerem 
Wert für z also grosserem Gelbstoffgehalt als in der Um- 
STR’ 
gebung. 
Die westlich davon liegende Isolinie zg = 0,3900, die im 
TR 
Bilde nach Westen offen ist, begrenzt ein Gebiet noch höherer 
Zamp Werte nach Osten. 
Besonders markant ist die nordsüdliche Streifung von hohen 
und niedrigen Werten z vor der nordfriesischen Küste und 
STR 
die Ausbauchung der Isolinie z = 0,3900 nach Westen nord- 
STR 
wrts von Helgoland. 
Abb. 7 stellt den Yellowness-Index des "Streulichtes" (diffu- 
se Transmission) des Wassers in der Deutschen Bucht wührend 
unserer Beobachtungszeit dar, der gemäß Abschnitt 1 mit dem 
Schwebstoffgehalt eng korreliert. 
Man sieht, daB die wesentlichen Züge der Abb. 6 sich in Abb. 
wiederholen: 
Nord-südliche, wellige Streifung, Ausbauchung nórdlich Helgo- 
land, und ein Gebiet besonders klaren Wassers vor den ost- 
friesischen Inseln.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.