Full text: Handwörterbuch der Chemie (2. Abtheilung, 3. Theil, 7. Band)

   
n zu 
~ 
Syn- 
ERG 
das 
sten 
so 
nan 
ren 
om- 
bei 
ob 
che 
ren 
och 
ich 
ge 
leln 
den 
Bi- 
ind 
je 
hre 
den 
LO). 
ine 
aus 
tig- 
[an 
1de 
zen 
die 
nte 
lin- 
ter 
die 
chi 
ein 
ri- 
o 
Naphtalingruppe. 
oder eigentlich die Hydrojuglone, 2 isomere Trioxynaphtaline, die sich in den 
Wallnussschalen finden (16), und das Juglon, ein Oxynaphtochinon (BERNTHSEN). 
Der Zusammenhang des Santonins mit dem Naphtalin ist schon früher durch 
CANNIZZARO dargethan worden, doch ist die Constitution des letzteren noch nicht 
völlig geklärt (17). Neuerdings wird auch die Filixsäure als Abkömmling des 
Naphtalins angesprochen (18) und vielleicht muss auch die Lapachosäure dahin | 
| 
gerechnet werden. 
Inhaltsübersicht. 
Naphtalin. 
Additionsprodukte des Naphtalins. 
1. Wasserstoffadditionsprodukte, Hydrüre. 
2. Halogenadditionsprodukte. | 
3. Additionsprodukte der unterchlorigen Säure. I 
Substitutionsprodukte des Naphtalins. 
1. Halogenderivate. : I 
I. Chlorsubstitutionsprodukte. M 
II. Bromsubstitutionsprodukte. 
III. Chlor-Bromsubstitutionsprodukte. 
IV. Jodsubstitutionsprodukte. 
V. Brom-Jodsubstitutionsprodukte. 
2. Sulfoderivate. 
I. Sulfhydrate. 
II. Sulfide. 
III. Sulfocyanide. 
IV. Senfóle. 
V. Sulfone. 
VI. Sulfoxyde. 
VIL Sulfinsáuren. 
VIII. Sulfonsäuren. 
Halogensubsituirte Sulfonsäuren. 
3. Nitroso- und Nitroderivate. 
Halogennitroderivate. 
Nitrosulfonsäuren. 
4. Amidoderivate. 
I. Monoamidosubstitutionsprodukte. 
A. der «-Reihe. 
a) In der Amidgruppe substituirt. 
Alkylderivate. 
Säurederivate. 
Aldehydderivate. 
b) Im Kern substituirt. 
Halogenderivate. 
Sulfoderivate. 
Nitroso- und Nitroderivate. 
B. der Q- Reihe. 
a) In der Amidogruppe substituirt. 
Alkylderivate. 
Säurederivate. 
Aldehydderivate. 
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
   
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
    
  
   
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.