Full text: Vorträge und Erinnerungen

ng 
und 
auf- 
tnis 
aus- 
hnen 
ssen- 
ende 
irfen 
daß 
chaft 
: Re- 
Neue Bahnen der physikalischen Erkenntnis. 
(Rede, gehalten beim Antritt des Rektorats der Friedrich-Wilhelms-Universitát 
Berlin, am 15. Oktober 1913.) 
V 
Durch das Vertrauen der berufenen Vertreter unserer Kórperschaft 
an die Spitze ihrer Verwaltung gestellt, habe ich als erste öffentliche 
Amtspflicht die Aufgabe übernommen, heute beim Beginn des neuen 
Studienjahres die Angehörigen und die Freunde unserer Alma 
mater in einer, wie die Satzungen es ausdrücken, auf den Anfang 
des Lehrkursus sich beziehenden Rede zu begrüßen. 
Wohl sind es Empfindungen besonderer Art, mit denen wir, Leh- 
rer und Lernende, diesmal auf die im neuen Semester vor uns liegen- 
den Aufgaben blicken mögen. Denn während das nun zurückliegende 
Jahr uns wie in festlichen Glanz getaucht erscheint, in seinem ganzen 
Verlauf durchleuchtet und durchwärmt von den Gedanken an große 
nationale Ideen, an die schweren für sie gebrachten Opfer und an 
die ruhmvollen daraus entsprossenen Siegestaten, deren letzte und 
größte noch gerade in diesen Tagen von dem gesamten deutschen 
Volk gefeiert werden soll, wird das kommende Semester, aller 
menschlichen Voraussicht nach, durchweg einen schlichten Charakter 
tragen und lediglich der regelmäßigen Arbeit gewidmet sein. 
Das beste, was wir von den Gedenkfesten des vergangenen Jahres 
in das neue hinübernehmen, ist der brennende Wunsch, daß unsere 
Nachfahren dereinst in ähnlicher Weise zu uns emporblicken möch- 
ten, wie wir es jetzt zu den Männern tun, welche vor hundert Jahren 
in Wort und Tat für das Vaterland gekämpft und gelitten haben. 
Möge niemand einen solchen Wunsch von vornherein als gänzlich 
aussichtslos von sich weisen mit der Begründung, daß doch heut- 
zutage von der Erreichung so hoher Ziele nicht mehr die Rede sein 
könne. Denn einmal dürfen wir nicht vergessen, daß die Kräfte, 
welche damals zur herrlichen Entfaltung kamen, ihre eigentliche 
Nahrung zogen gerade aus der stillen, ihrer hohen Bedeutung viel- 
leicht weniger sich bewußten, aber desto innerlicher schaffenden 
Werktagsarbeit vorangegangener schlichter Zeiten, und zum andern 
kann keiner im voraus wissen, mit welchem Maßstab kommende Ge- 
schlechter dereinst an die Bewertung der Leistungen unserer Tage 
herangehen werden. Was wir aber unter allen Umständen mit voller 
Sicherheit voraussagen können, ist, daß unsere Generation nur dann 
mit Grund hoffen darf, vor dem Urteil der Nachwelt künftig einmal 
in Ehren zu bestehen, wenn sie die ihr zugefallenen besonderen Auf- 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.