Full text: Physikalische Gesetzlichkeit im Lichte neuerer Forschung

  
  
  
zu gewinnen anfangen. Deshalb dürfte ein aufmerksames 
Studium der Anschauungen und Ideen unserer großen 
Philosophen auch in dieser Richtung sehr förderlich 
wirken kónnen. 
Es hat Zeiten gegeben, in denen sich Philosophie und 
Naturwissenschaft fremd und unfreundlich gegenüber- 
standen. Diese Zeiten sind längst vorüber. Die Philo- 
sophen haben eingesehen, daß es nicht angängig ist, den 
Naturforschern Vorschriften zu machen, nach welchen 
Methoden und zu welchen Zielen hin sie arbeiten sollen, 
und die Naturforscher sind sich klar darüber geworden, 
daß der Ausgangspunkt ihrer Forschungen nicht in den 
Sinneswahrnehmungen allein gelegen ist, und daß auch 
die Naturwissenschaft ohne eine gewisse Dosis Meta- 
physik nicht auskommen kann. Gerade die neuere Physik 
prägt uns die alte Wahrheit wiederum mit aller Schärfe 
ein: es gibt Realitäten, die unabhängig sind von unseren 
Sinnesempfindungen, und es gibt Probleme und Kon- 
| flikte, in denen diese Realitáten für uns einen höheren 
Wert besitzen als die reichsten Schátze unserer gesamten 
Sinnenwelt. 
10631 *29.9.77 em 
    
    
    
    
    
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
   
Cusen bien teer gifts on E E AI dum 
js > js 
  
=~ cepe s dte es 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.