Full text: Vorlesungen über die Theorie der Wärmestrahlung

Erster Abschnitt. 
Grundtatsachen und Definitionen. 
Erstes Kapitel. Allgemeines. 
$ 1. Wärme kann sich in einem ruhenden Medium auf 
zwei gänzlich verschiedene Arten fortpflanzen: durch Leitung 
und durch Strahlung, Die Wärmeleitung ist bedingt durch 
die Temperatur des Mediums, in welchem sie stattfindet, speziell 
durch die Ungleichmäßigkeit der räumlichen Temperaturverteilung, 
welche gemessen wird durch die GrôBe des Temperaturgefälles 
oder Temperaturgradienten. In Gebieten, wo die Temperatur 
des Mediums sich nicht mit dem Orte ändert, verschwindet jede 
Spur von Wärmeleitung. 
Die Wärmestrahlung dagegen ist an sich gänzlich un- 
abhängig von der Temperatur des Mediums, durch welches sie 
hindurchgeht. So kann man durch eine Sammellinse von Eis 
hindurch, die sich auf der konstanten Temperatur von 0? C. 
befindet, Sonnenstrahlen in einen Brennpunkt konzentrieren und 
zur Entzündung eines leicht brennbaren Kórpers benutzen. Im 
allgemeinen ist die Wàrmestrahlung ein viel komplizierterer Vor- 
gang als die Wärmeleitung, weil der Strahlungszustand in einem 
bestimmten Augenblick an einer bestimmten Stelle des Mediums 
sich nicht, wie der Wärmeleitungsstrom, durch einen einzigen 
Vektor, d. h. durch eine einzige gerichtete GrôBe, charakterisieren 
läôt. Vielmehr sind die Wärmestrahlen, welche in einem be- 
stimmten Augenblick das Medium an einem bestimmten Punkte 
durchkreuzen, von vornherein gänzlich unabhängig voneinander, 
und man darf den Strahlungszustand nicht eher als vollkommen 
bekannt ansehen, als bis die Intensität der Strahlung nach jeder 
einzelnen der unendlich vielen von einem Punkte ausgehenden 
1 
PLancx, Wärmestrahlune. 5. Auflage. 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.