Full text: Das Buch berühmter Ingenieure

   
oit 
] 
Alfred Nobel. 
  
  
| Preis Preis Preis Preis 
ahr | 
  
  
Z für für für | für Friedenspreis 
t? | Physik Chemie | Medizin | ùLiteratur 
1906 | J vſerh John Henri Moiſſan 1) Camillo Golgi | Gioſué Carducci | Theodore Rooſe- 
Ö Thomſon (Paris) (Pavia) | (Bologna) velt (Washington) 
(Cambridge) 2) S.Ramon y Cajal 
| (Madrid) 
  
1907 | A. A. Michelso n Eduard Buchner fs . . A. Laucran Rudyard Kipling [Q Teodoro Moneta 
  
  
  
  
  
  
(Chicago) (Berlin) s z) | (Burwaſh) (Mailand) 
| | 2) Louis Renault 
| | (Paris) 
1908 | Gabriel Lippmann | Ernest Rutherford 1) Paul Ehrlich | Rudolf Eucken 1) Klas Pontus 
(Paris) (Manchester) (Franksurt a. M.) | (Jena) Arnoldson 
2) Elie M eichnito (Helſingborg) 
| (Paris) | | 2) Fredrik Bajer 
| f | (Kopenhagen) 
1909 | 1) Ferdinand Braun | Wilhelm Oſtwald Eniil Thevdor Selma Lagerlöf 1) ) Paul d'Estour- 
(Straßburg) (Leipzig) | Kocher (Bern) | (Stockholm) nelles de Constant 
2) Guglielmo | (Paris) 
Marconi | 2) Auguſte Beer- 
(Bologna) | | | naert (Brüssel) 
  
  
Jm einzelnen iſt an der Preisverteilung sehr viel Kritik geübt worden, 
ſo z. B. an der auffallend ſpäten Prämiierung der Frau v. Suttner, an der 
Übergehung von JIbſen, Tolstoi u. a., an der häufigen Teilung der Preise, von 
der das Trſantets nichts weiß, uſw. ~ Die meisten Preisträger, unter denen 
ſich, wie aus der Tabelle hervorgeht, vereinzelt auch Körpersſchaften (Institut 
du Droit International) finden, haben die betrcchttiche Geldſumme, die ihnen 
zur Verfügung gestellt wurde, nicht für sich ſelbſt verwendet, ſondern für ge- 
meinnützige Bestrebungen, die ihrem wissenſchaftlichen und idealen Streben 
besonders nahe standen. Auf dieſe Weiſe hat Alfred Nobels Testament in noch 
höherem Maße, als er ſselbſt es vorausſehen konnte, den idealen Zwecken 
gedient, die er im Auge hatte: der Förderung der Wisſſenſchaft, der materi- 
ellen Unterstützung ihrer Jünger, der Pflege der Literatur und der Förderung 
der Friedensbewegung. 
Auch in Zukunft werden die Nobelpreise alljährlich dafür sorgen, daß 
das Andenken an den großen und edlen Mann, der sie der Welt ſchenkte, 
immer aufs neue friſch und glänzend erstrahle, das Andenken an den Mann, 
der die furchtbarſten uns bekannten Zersſtörungsmittel schuf, und der dennoch 
in zwiefachem Sinne einen Anſpruch darauf hatte, daß ihm der höchste 
Titel zuerkannt wird, den die Kulturwelt zu vergeben hat, der Titel: ein 
Wohltäter der Menſchheitl! 
       
    
      
         
    
      
     
   
     
   
   
   
   
    
      
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.