Full text: Das Buch berühmter Ingenieure

  
  
  
  
        
   
    
    
     
   
  
      
   
    
    
   
   
  
       
226 John Fowler. 
körperliche Schwäche bedeutend vermehrte. Dennoch verbrachte er auch 
diesmal den Spätſommer und Frühherbſt in Braemore. Nachdem er im 
Oktober nach London zurückgekehrt war, erkrankte er abermals in ſehr ernst- 
licher Weiſe; der Zuſtand verschlechterte ſich von Monat zu Monat, und im 
Februar 1898 glaubte sein Arzt das Ende unmittelbar bevorſtehend und 
verſammelte die Familienangehörigen um das Krankenlager. Doch Fowlers 
geſunde Natur trug noch einmal den Sieg davon: er geſundete wiederum 
und konnte sogar im Sommer noch einige kleinere Reiſen machen, so im 
Mai nach Brighton, im September ins Seebad Bournemouth, wenngleich 
die körperliche Schwäche recht groß war und auch die Klarheit des Geistes 
ſich etwas zu trüben begann. 
Zwei große Freuden brachten ihm noch die lezten paar Monate seines 
Lebens: die eine war der Sieg Kitcheners bei Omdurman, durch den die 
Engländer Chartum wieder eroberten und den Sudan endgültig gewannen; 
die andere war ein Wiederſehen mit seiner greiſen Schwester, einer Miſtreß 
Whitton, die vor Jahrzehnten mit ihrem Mann nach Australien übergesiedelt 
war und nun, nachdem ihr Mann gestorben war, nach England zurück- 
kehrte. 
Im September begab er ſich in das zur Grafschaſt Hampſhire gehörige 
Seebad Bournemouth. Die körperliche Schwäche und ebenso die Ver- 
minderung der Geiſteskräfte nahm jedoch jeßt zu, und wenn er auch noch 
häufigere Ausfahrten machte, ſo konnte ſich ſeine Umgebung doch nicht ver- 
hehlen, daß ſein Lebenslicht bald zu erlöſchen drohe. Er weilte in Bourne- 
mouth bis in den November hinein. – Am 20. November fühlte er ſJich 
wohl und war geistig so klar, wie ſeit längerer Zeit nicht mehr. In Gesell- 
ſchaft seiner Frau und seines betagten Bruders Frederick, der ihn in Bourne- 
mouth beſucht hatte, nahm er das Mittagsmahl ein, bat seinen Bruder 
noch, den Verwandten und Freunden zu melden, daß er ſich wieder wohl 
befinde, und zog Jſich dann nach Tiſch in ſein Schlafzimmer zurück, um ein 
wenig zu ruhen. Sein Diener half ihm beim Entkleiden, und da, auf dem 
Sofa sitzend, ſchlummerte er plötzlich ſanft und ſchmerzlos hinüber – ~ 
Der ſchönſte Tod hatte dieſem geſegneten, reichen Leben den Abſchluß 
gebracht! Fowler war ein Günstling des Glückes, dem im Leben nahezu 
alles, was er anfaßte, gelang, der, nach einer ſchönen, frohen Kinderzeit, 
früh im Leben ſich zu einer geachteten, ſelbſtändigen Stellung aufschwang, 
der ſeine Ideen und Wünſche fast ſämtlich in Erfüllung gehen ſah, der jahr- 
zehntelang das Hochgefühl einer allgemein anerkannten und verehrten
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.