Full text: Das Buch berühmter Ingenieure

     
   
    
    
    
   
   
   
   
    
    
     
     
    
70 
  
James Buchanan Eads. 
dazu gehörige Material zu liefern und im südlichen Endpunkt La Ventoſa 
überdies einen guten Hafen herzuſtellen, der dort fehlte; weiterhin sollte 
ſeine Bahn alle Güter, Schiffe, Truppen des mexikanischen Staates frei 
befördern. Auch die Intereſſen der Vereinigten Staaten kamen bei der 
Abmachung ihres großen Bürgers mit der Nachbarrepublik nicht zu kurz: 
Eads erhielt das Recht, die Einkünfte der Bahn der Regierung der Ver- 
einigten Staaten zu verpfänden, wenn diese ſich bereit erklären sollte, das 
Unternehmen angemessen finanziell zu unterstüten. Falls die Union hierauf 
einging, sollte ſie gleichfalls freie Benutzung der Tehuantepec-Schiffseisen- 
bahn bewilligt erhalten und überdies das Recht haben, den Zoll für den 
Schiffstransport zu regeln. 
Somit war alles aufs beſte eingeleitet und es schien, als könne es 
keinem Zweifel mehr unterliegen, daß die Welt binnen wenigen Jahren 
um eines der eigenartigſten und großartigsten Verkehrsmittel reicher sein 
werde. Schon war vereinbart worden, wann der Bau beginnen, wann er 
fertiggestellt ſein ſollte; dann aber zogen ſich die Verhandlungen doch wieder 
in die Länge, und als am 8. März 1887 James B. Eads, deſſen Gedanken 
bis zuletzt der Schiffseiſenbahn gehörten, im 67. Lebensjahre starb, da zeigte 
es ſich, wie ſehr die ganze Idee auf der Persönlichkeit dieses einen Mannes 
ſtand: troß der enormen Vorzüge der Schiffseiſenbahn von Tehuantepeec, 
troß der ſchon faſt abgeſchloſſenen Vorverhandlungen und Berechnungen 
fand ſich niemand, der Eads’ Werk fortzuführen wagte + die Schiffseiſen- 
bahn ist nicht zuſtande gekommen, und das impoſante Projekt wurde mit 
ſeinem Urheber begraben . . . 
Eine gewöhnliche Bahn über den Isthmus von Tehuantepec, die die 
mexikaniſche Regierung ohnehin auch unabhängig von der Schiffseiſen- 
bahn ſchaffen wollte, ist ſeither gebaut worden. Seit dem 11. September 
1894 läuft das Dampfroß von Coatzacoalcos (heute Puerto Mexico) am 
öſtlichen nach Salina Cruz am westlichen Ozean. In der Folge hat die 
umſ9ichtige mexikaniſche Regierung, in Verbindung mit der berühmten eng- 
liſchen Firma Pearson and Son Ltd., an den beiden Endpunkten der Bahn 
großartige, muſtergültige Hafenanlagen schaffen und gleichzeitig die Tehu- 
antepecbahn umbauen lassen. Diese iſt jezt ſo bewundernswert eingerichtet, 
daß die Schiffe an den beiden Endpunkten ihre Güter unmittelbar in die 
Bahnwagen verladen oder aus ihnen entnehmen können, und auf diese 
Weiſe hat man es erreicht, daß Menschen und Waren binnen zwölf Stunden 
ein Schiff des Atlantischen mit einem des Stillen Ozeans über den Isthmus 
von Tehuantepec hinweg vertauſchen können. 
   
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.