Full text: Die organischen Nahrungstoffe und ihr Verhalten im Zellstoffwechsel (1. Teil)

hl 
  
Eiweißstoffe und ihre Bausteine. 337 
gesetzter Natur, nämlich Mukoitinschwefelsäure und Chondroitin- 
schwefelsäure. Für die erstere Verbindung ist die folgende, noch nicht 
in allen Teilen bewiesene Strukturformel aufgestellt worden: 
  
  
  
Sehwefel- — CH,.OH. 
NUI Ma : CH, . OH 
OH .S0,: . 0. CH : Glukosamin- OH. S0,-0 CH 
: | : gruppe | 
— CH  : CH 
| | : | 
H.C.OH : Azetyl- 
: 0 | : gruppo 0 B. 5 OM 
,| H.C.NH. Co. CH, H.C.NH. CO. CH, 
| | 
A poli 
pene: | —0-— | 
OoHH |.0. OHH | O 
| | |] | 
HC.6.0.0. C. G00H HC. 6. e C.C. COOH 
5 [ 
| HOHH H " x oh HH 
_Glukuronsäuregruppe 
  
Mukoitinsehwefelsäure. 
Der Chondroitinschwefelsäure wird eine entsprechende Struktur 
zuerkannt, nur findet sich an Stelle des Glukosamins das d-Lyxohexosamin. 
Es sei von der Strukturformel nur der von der für die Mukoitinschwefelsäure 
aufgestellten abweichende Teil wiedergegeben: 
  
  
Schwefel- 
säuregruppe 
( OH, . O0. SO, . OH 
| 
“lnoudim 
E | 
= HC — 
E d | 
= HC . OH 
& | Ô 
|] HC.NH.CO.CH, 
3 al Azetylgruppe | 
r : 
4 | 
O 
; | 
hier Sehliefit sich, wie oben, Glukuronsáure an. 
Die erwühnten stickstofthaltigen Kohlehydrate stellen in 
gewissem Sinne einen Übergang von den Kohlehydraten zu den 
Abderhalden, Physiologische Chemie. I. Teil. 5. Aufl. 92 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.