— 126 —
Nachweis. Calciumsalz mit 2 H,0. Blättchen (aus Wasser)!, lange Nadeln
(aus Wasser durch Alkohol). Die kalt gesättigte, wässerige Lösung erstarrt bei
60—70° krystallinisch, Beim Erkalten tritt wieder klare Lösung ein?. Fast
unlôslich in Alkohol?,
Bestimmung durch Titration in üblicher Weise.
157. Tiglinsäure.
CH, - C- COOH
il
CH, -C-H
Trikline Tafeln und Sáulen*. Riecht ähnlich wie Angelicasäure?. F. 64,5°,
Kp. 198,5° (korr.)?.
Naehweis. Caleiwmsalz? mit 3 H,O. Blátter (aus Wasser). Viel leichter lós-
lich in heißem Wasser als in kaltem. In letzterem viel weniger löslich als angelica-
saures Caleium. Ziemlich leicht lóslich in Alkohol (Trennung von Angelicasáure)?.
DBromphenacylester8. F. 67,9? (korr.) aus Alkohol oder Eisessig.
Bestimmung durch Titration in üblicher Weise.
GE. O, e
|C,H,0, M. G. 100
C 60,0% |
H 8,0% |
158. Undecylensäure.
C H0, — CH, : CHICH,] - COOH.
PF. 24,597, Kp.7 215^ ?, Kp.ao 199—200? 7.
Nachweis. Bariumsalz®. Wasserfreie, flache Nadeln oder Bláttchen (aus
Wasser).
Kupfersalz!? P. 282—234?, Zinksalz19 F. 115—116°, Bleisalz!® F. 80°.
Bestimmung durch Titration in üblicher Weise.
Durch Bromdampfaddition S. 1.
Cp H,,0, M.G.184
C 71,7%
H 10,9%
159. Olsäure.
C,sH3,0, = CH,[CH,],CH : CH[CH,|,COOH .
Geruch- und geschmacklose Nadeln, F. 14° 4, Kp.,00 285,5—286°12, Kp.0,25
166°13, LäBt sich mit gespanntem Dampf bei 250° übertreiben!*. Benetzt Glas,
Platin und Eis nicht'!,
Schmelzpunkte von Gemischen mit Stearinsäure : FokIN: Russ. 44, 163 (1912).
— MEeLprUM: Ch. News 108, 199 (1913). — Mit Palmitinsäure, Stearinsäure,
und Behensäure: TwITCHELL: Ind. eng. ch. 6, 566 (1914).
1 MEYER, LENNER: A. 55, 325 (1845). ? Frrria, Kopp: A. 195, 84 (1879).
3 FrrTIG: A. 283, 105 (1894). *^ HAUSHOFER: J. 1880, 810.
5 FrrriG, PENSCHUE, SCHIRMACHER: A. 283, 105 (1894).
6 Lunp, LANGVAD: Am. soc. 54, 4107 (1932). 7 Knarrr: B. 10, 2035 (1877).
3 BRUNNER: B. 19, 2224 (1886). 9 BECKER: B. 11, 1413 (1878).
10 JggoRow: Russ. 46, 992 (1914). 1. GOTTLIEB: A. 5%, 45 (1846).
12 KRAFFT, NÖRDLINGER: B. 22, 819 (1889).
13 E. FISCHER, HARRIES: B. 35, 2162 (1902).
14 BorLry, BORGMANN: Z. 1866, 187. 15 PockELS: Phys. Z. 15, 39 (1913).
AN
Halk
in Æ
Nac
20—
Vol
Bee
nim
Tre:
Cso
alk
d.
Ze
34,
178
SEE