— 383 —
539. 2-Aminonaphthalinsulfosáure-8.
HO,S
Cy, H,O,NS = ax
NÉ
der Prismen (aus Wasser), lange, feine Nadeln (durch Fállung)^ ?. Die Lósungen,
auch die der Salze, fluorescieren blau? *. Lóslich in Wasser 1: 1300 5.
hthol Nachweis. Die grüngelbe, schwer lôsliche Diazoverbindung" gibt mit #-Naphthol
(1,5. einen scharlachroten Farbstoff. Abs. Streifen in Wasser 494,5, in Schwefelsäure
581, 544,5.
Kaliwmsalz? mit 1 H,O, das erst über 100° vollständig entweicht. Kleine
Rhomboeder, sehr leicht löslich in Wasser.
Calciumsalz5 mit 11 H,0 lange, gelbliche Nadeln, wasserfrei farblos. Lôslich
in Wasser 1: 11.
Bestimmung mit Nitrit S. 380.
CoH, O;NS M. G. 223
lau- C 53,8 %
iq H 4,0%
Jess N 6,3%
lau. S 14,4%
]ver
Nas: | 534. 1-Aminonaphthalindisulfosäure-3, 8, e-Säure.
tor. a
dem C,4H,0,NS, — SO .
'old- Fettglünzende Schuppen, die über Schwefelsáure matt werden, mit 3 HO,
lich. äußerst leicht löslich in Wasser. Die Lösungen der Salze fluorescieren blau”.
inen Nachweis. Saures Natriumsalz®". NaC,,H,04,NS, + 2H,0. Lange Nadeln
79,5, oder dünne Prismen (aus Wasser).
Saures Bariumsalz® mit 2!/,H,O. Mikroskopische Nädelchen, oft Garben.
stal- In kaltem Wasser schwer löslich.
ist. Diazoverbindung”. Farblose, schwer lósliche Nadeln. Mit 6-Naphthol blau-
roter Farbstoff. Abs. Streifen in Wasser 492, in Schwefelsäure 578,5, 542.
| Bestimmung mit Nitrit S. 380.
535. 1-Aminonaphthalindisulfosäure-3, 6, Freunp sche Säure.
| NH,
06, | Cu FONS, s no. Jon :
Iwer Krystalle, sehr leicht lóslich in Wasser und Alkohol*. Die Lósungen der
Salze fluorescieren blau".
(aus Naehweis. Natriwmsalz? NaC,,H,0,NS, -- 3 HO. Nadeln (aus Wasser).
; Calciwmsalz$ CaC,,H,O&4NS, 4- 5 H,O. Schuppen oder Tafeln (aus wenig Wasser).
Mit Diazoverbindung" gibt mit /-Naphthol blauroten Farbstoff. Abs. Streifen
efel- in Wasser 498,5, in Schwefelsäure 604,5, 568.
Bestimmung mit Nitrit S. 380.
1 FrERZ-Davip: Org. Farbst. 670 (1926).
? WATERMAN, GRooT: Ch. Week, 25, 40 (1928).
3 DRP. 29084 (1884). — GREEN: Soc. 55, 35 (1889).
1 FORSLING: B. 20, 1427 (1887). $ FonsLIiNG: B. 20, 2103 (1887).
$ BERNTHSEN: B. 22, 3328 (1889). ? FrERZ-Davrp: Org. Farbst. 668 (1926).
8 ALÉN: Of. Sv. 1883 Nr 8, 7. 9 ARMSTRONG, WYNNE: Ch. News 71, 254 (1895).