Full text: Nachweis und Bestimmung organischer Verbindungen (2. Band)

     
  
  
— 414 — 
581. Theophyllin. 
CH, - N—CO 
rd 
C,H,0,N,— OC C—NH 
Lu) CH 
H4C - N—C—N 
Feine, farblose und geruchlose Nadeln mit 1 H,0, F. 264—265° (aus Wasser). 
Sublimierbar!. Dünne, monokline Tafeln?. 
Nachweis und Prüfung. D.A.B. VI, 687 (1926). 
Bestimmung nach Herzic, Hans MEYER: M. 566. 
Mikrochemischer Nachweis. WAGENAAR: Ph. Week. 66, 131 (1929). 
C,H,0,N, M.G. 180 
  
  
  
  
C 46,7 96 
H 4,4% 
N 31,1% 
  
589. Coffein. 
H;C- N—CO 
CHAON, = où G-N-CH,. 
| | pew 
H,CN—C—N 
Seidenglänzende, haarfôrmige Nadeln mit 1 H,0, das bei 110? entweicht?, 
F. 236°* (korr.) aus Wasser oder Alkohol. Sublimiert leicht. Durch Aussalzen 
wassertrel. 
Naehweis und Prüfung. D.A.B. VI, 163 (1926). 
Bestimmung nach HErzıc, Hans MEYER: M. 566. 
Durch Sublimation*: BLocx: C. 191811, 920 — Schweiz. Woch. 56, 329 
(1918). 
Mit Silicowolframsäures. Geglühte Fällung (12 W, - Si0,) X 0,2646 = Coffein. 
Durch Extraktion (mit Essigester, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff): CAr- 
NEIRO: Bull. (4) 51, 1302 (1932). 
Trennung von TAeobromin" durch die Unlóslichkeit des letzteren in kaltem 
Tetrachlorkohlenstoff, oder durch Fällen des Theobromins als Silbersalz, Zerlegen 
des Filtrats und Extrahieren des Coffeins mit Chloroform. LäBt sich auch von 
dem schwerer flüchtigen Theobromin durch Sublimation trennen?. 
Mikrochemischer Naehweis?. Teils schiefe, teils gerade, teils gar keine Aus- 
lóschung (aus Alkohol rechts auslóschend). Stark positiv doppelbrechend. Subli- 
mat gerade auslóschende, negativ doppelbrechende Nadeln. Nach Anhauchen 
auch 6eckige, nicht doppelbrechende Platten. 
Goldchlorid. Lange Nadelsterne, gerade auslóschend, negativ doppelbrechend. 
Goldbromàd. Gelbe Grasbüschel (Theobromin gibt die Reaktion nicht)!9. 
  
1 D.A.B. VI, 687 (1926). 2 SCcHEIBE: Z. physiol. 13, 301 (1889). 
3 TASSILLY: Bull. (3) 1%, 596 (1897), — KLEY: Rec. 20, 350 (1901). 
^ KEMPr: J. pr. (2) 78, 246 (1908). 
> Durch Sublimation lassen sich noch 0,0000001 g Coffein nachweisen. CHALMETA: An. 
Soc. Espan. fis. Quim. 28, 1407 (1930). 
$ AZADIAN: Bull. soc. ch. Belg. 31, 15 (1921). 
? V. Meyer, Jacobson II 3, 1297 (1920). 3 EurcH: Mikrochemie 1926, 227. 
9 EmrcH: Mikrochemie 1926, 227. — WAGENAAR: Ph. Week. 65, 1334 (1928). — GLYCART: 
J. ass. agr. ch. 13, 315 (1930). 
1? MARTINI: Mik. 12, 109 (1932). 
  
   
     
  
     
   
    
   
    
   
  
     
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
löse 
Steı 
ber- 
Mik 
met 
  
  
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.