les
aft-
ler
er-
Verlag von Wilhelm Ernst & Sohn, Berlin W66
Wilhelmstraße 90.
Hochbau-Lexikon. Hervorragendes —=
Nachschlagewerk.
Von Dr. phil. G. Schünermark und W. Stüber.
Nach Schlagwörtern geordnet, kurz, aber umfassend alles Wissens-
werte aus dem Hochbau enthaltend. Nach der Natur auf-
genommene Abbildungen führen die Praxis in einer bisher
nirgends gebotenen Eindringlichkeit vor Augen.
1171 Bogen = 936 S. in Hochquart mit 2000 Abbildungen.
Preis geheftet 40 Mk., vornehm und dauerhaft geb. 46 Mk.
Bauaufsicht und Bauführung.
Handbuch für den praktischen Baudienst.
Von G. Tolkmitt, Kgl. Baurat. 1899. Mit 146 Textabbildungen.
Preis in Leinen geb. 6 Mk.
Anweisung fiir die Behandlung der ausführlichen
—————— Entwürfe und Kosten-Anschläge zu
. Hochbauten vom Jahre 1898.
Nebst zugehórigen Formeln und Anlagen sowie einer farbigen
Tafel. Sonderdruck aus der Dienstanweisung für die Lokal-
baubeamten der Staats-Hochbauverwaltung. 76 Seiten. gr. 8.
Preis geheftet 1,50 Mk.
Bestimmungen für die Ausführung von Kon-
struktionen aus Eisenbeton bei
Hochbauten. — Reichsformat. — Amtliche Ausgabe.
Mit 10 Abbildungen. 1904, Preis 0,60 Mk.
Als Ergänzung hierzu:
Tabellen für Eisenbeton- Konstruk-
tionen. Von G. Kaufmann. Zusammengestellt im Rahmen
L——rcr des Ministerialerlasses vom 16. April 1904. —
T4 S. kl. Oktav. 1905. Preis steif geh. 2 Mk.
Beton- Kalender 1907 Taschenbuch für den
Beton- u. Eisenbeton-
bau sowie die verwandten Fächer.
Unter Mitwirkung hervorragender Fachmänner herausgegeben
von der Zeitschrift ,,Beton u. Eisen‘. Il. Jahrgang.
Mit 901 Textabbildungen und 1 Tafel.
Teil I in Leinen gebunden, Teil IE geheftet. Preis 4 Mk.