Full text: Grössere Konstruktionen (Dritter Teil)

Seite 
      
52—54 
54— 58 
60—62 
63—65 
65—69 
7073 
737-75 
79—77 
7779 
79 . 82 
82 —86 
86—88 
$9—91 
91—103 
04— 112 
Kapitel I. 
     
    
  
    
  
Freitragende Dächer. 
S 
$1. Eigengewicht und Schnee. 
Die Last der Dächer setzt sich zusammen aus: 
I. dem eigenen Gewicht, 
2. Schnee und 
3. Winddruck. 
Die Gewichte der gebráuchlichsten Arten von Dach- 
deckungen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt, 
Dachart 
Einfaches Ziegeldach aus Biberschwünzen . 
Doppeltes » » » 
Krondach = 
Pfannendach auf Lattung TE 
= „ Lattung und Schalung 
Falzziegeldach 
Deutsches Schieferd ach auf 2,0 cm starker Schalung 
Zinkdach auf 2,5 cm starker Schalung 
Wellblechdach auf Winkeleisen  . 
Teerpappdach auf 2,5 cm starker Schalung 
Holzcementdach mit 7 cm starker Kiesdecke 
Glasdach auf Sprosseneisen, 4 mm stark 
smm 
n » » 
  
6mm -,, 
Das Gewicht freitragender Dachbinder 
Spannweite kann man (einschliefslich der 
Zillich, Statik III. 2. Aufl 
   
I qm der geneigten 
Dachfläche wiegt 
einschl. d. Sparren 
kg 
90 
120 
130 
90 
110 
110 
85 
40 
25 
35 
180 
20 
25 
30 
bis etwa 20 m 
Fetten) bei der 
1 
      
    
     
     
   
   
     
   
    
  
    
     
     
  
  
    
   
   
   
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.