Full text: Der Holzbau (8. Band)

; ent- 
reiche 
igung 
In. 
' eine 
über 
  
RE a esame A M en ee 
  
55 
Noch besser kommt dieses vorgestreckte Dach zur Geltung, wenn ein voll- 
ständiges Leergebinde vor die Giebelwand vorgelegt wird. Die freistehenden 
Sparren finden dabei ihre Unterstützung durch die herausgestreckten Pfetten, die 
wiederum durch Kopfbänder oder durch Knaggen abgefangen werden können 
(Fig. 90, 91, 95, 97 und 98). 
Wird der Ueberstand dieser freischwebenden Sparren ein grosser und wird 
das schwebende Giebeldreieck durch allerhand eingeschobene Konstruktions- und 
Zierhölzer versteift, so entsteht eine äusserst reizvolle Giebelform, die besonders 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.