Full text: Die Eisenkonstruktionen des Hochbaues (9. Band)

‘ach- 
ruck 
<om- 
434) 
täbe 
e er 
men 
iber- 
der 
ende 
Mit- 
der 
e B 
| da- 
435 
| der 
auf- 
von 
je b 
die 
igen 
die 
dies 
der 
auf- 
ist 
nen. 
da- 
inge 
liese 
an- 
seite 
isen 
mit 
tre- 
>lei- 
iso: 
A85 - 
Unvollstándiges Fachwerk. Bei diesem fallen die Streben oder Bänder fort, 
so dass das Fachwerk keinen Dreiecksverband aufweist. Es ist daher als un- 
genügend zu bezeichnen, wo seitliche Kräfte auf die Fachwerkwand einwirken. 
Wo es sich dagegen nur um Uebertragung senkrechter Lasten handelt, wie bei 
Innenwünden von Gebäuden, können diese Wände olıne Schaden ausgeführt werden; 
auch bei Umfassungswänden innerer Höhe, die ihrer Lage nach gegen die Wirkungen 
des Windes geschützt sind. 
c) Konstruktion der Wände. 
Wie beim Holzfachwerk werden bei den eisernen Fachwerkwänden die 
Schwellen und Rahmen möglichst aus einem Stücke hergestellt. Die geringsten 
Abmessungen der zu verwendenden Walzeisen sind abhängig von der Art der 
Ausfülung. Da diese in den meisten Fällen in einer !/; Stein starken Aus- 
Fig. 437. Fig. 438. Fig. 439. Fig. 440. 
-————4 
——— Sr po — — — 
  
  
  
  
  
  
C LO 
ZZ 
  
  
  
  
  
   
— — — — 
  
mauerung besteht, so ergibt sich für die Hóhe der Profile das Maass von 140 mm, 
so dass die Flansehe der [;- und [-Eisen die Ausmauerung umfassen. 
Fig. 441. 
y 
  
Schwellen. Zu den Schwellen werden in der Regel flach gelegte [ -Kisen 
benutzt, die ihrer ganzen Liinge nach auf dem Fundamentmauerwerk ruhen und 
ihre Flansche nach oben kehren. Auch kommen 7] _- und | -Eisen hiufig zur 
  
  
EN 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.