Full text: Die Baustillehre (12. Band)

  
138 
F. Der romanische Stil in Spanien. 
Französischer Einfluss machte sich auch an den Kirchenbauten des benach- 
barten Spaniens deutlich geltend, als mit dem 11. Jahrhundert die Mohammedaner 
nach dem Süden dieser Halbinsel zurückgedrängt waren. Ganz südfranzösisch 
Fig. 187. Fig. 188. 
  
  
  
  
Kapit 
kame 
Im i 
erwac 
Spani 
  
  
Radfenster aus den Kirchen zu Braisne und Monreale. 
ist die Art der Mittelschiffdecke aus einem gegurteten Tonnengewôlbe, denen 
sich halbe Längstonnen über den Seitenschiffen anlegen (Fig. 193). Säulen ver- Uebei 
späte] 
Fig. 189. greife 
bogen 
sich c 
setzte 
G. T 
dische 
kleine 
11. J 
nordit 
tektui 
währe 
flachg 
Quers 
den ü 
11. Je 
Syster 
Kreuz 
  
Blendarkaden aus der Kirche zu Moulis (nach Raguenet). 
mied man im Innern als Stützen und ersetzte sie durch schlanke Pfeiler mit in Nel 
vorgelegten Halbsáulen. Wie weit hierbei die Erinnerungen an altrómische vinzer
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.