Full text: Die Baustillehre (12. Band)

  
Holtzinger, H., Die altchristliche und byzantinische Baukunst. Stuttgart 1899. 
Hübsch, H., Die altchristlichen Kirchen. Karlsruhe 1858—1863. 
Isabelle, E, Les édifices circulaires et les dömes. Paris 1853—1855. 
Issel, H. und J. Krusewitz, Der Fassadenbau des klassischen Altertums. Leipzig 1883. 
Issel, H. und J. Krusewitz, Der Fassadenbau der deutschen Renaissance. Leipzig 1883. 
Issel, H. und J. Krusewitz, Der Fassadenbau der franzósischen Renaissance. Leipzig 1883. 
Issel, H. und J. Krusewitz, Der Fassadenbau der italienischen Renaissance. Leipzig 1883. 
Koch, J. und Seitz, F., Das Heidelberger Schloss. Darmstadt 1887—1891. 
Lambert und Stahl, Motive der deutschen Renaissance. Stuttgart 1891— 1893. EI 
Le Bon, G., La civilisation des arabes. Paris 1883. 
Lepsius, R., Denkmäler aus Aegypten und Aethiopien. Berlin 1849— 1859. 
Lübke, W., Grundriss der Kunstgeschichte. 4 Bände. Stuttgart 1899—1903. 
Mauch, J. M., Die architektonischen Ordnungen der Griechen und Römer. Berlin 1872. 
Meyer, E. und J. Dümichen, Geschichte des alten Aegyptens. Berlin 1887. 
Moller, G., Denkmäler der deutschen Baukunst. Darmstadt 1815—1845. 
Niemann, G., Wiener Vorlegeblätter. Wien 1884. 
Nohl, M., Tagebuch einer italienischen Reise, herausgeg. von W. Lübke. Stuttgart 1866, 
Opderbecke, A., Die Bauformen des Mittelalters in Sandstein. Weimar 1885. 
Opderbecke, A., Die Bauformenlehre. Leipzig 1903. 
Paulus, Ed., Die Cisterzienser-Abtei Bebenhausen. Stuttgart 1886. 
Perrot, G. et Ch. Chipiez, Histoire de l’art dans l'antiquité. 6 vols. Paris 1882—1894. 
Raguenet, A., Matériaux et documents. Paris 1891. 
Redtenbacher, R., Beiträge zur Kenntnis der Architektur des Mittelalters. Frank- 
furt a. M. 1872. 
Reissenberger, L, Die bischôfliche Kirche zu Kurtea d'Argyisch. Wien 1860. 
Salzenberg, W., Altchristliche Baudenkmale von Konstantinopel. Berlin 1854. 
Sauvageot, C., Palais, châteaux, hôtels et maisons en France. Paris 1867. 
Schlagintweit, E, Indien in Wort und Bild. Leipzig 1880—1881. 
Schmitz, F., Der Dom zu Köln, seine Konstruktion und Ausstattung 1868—181T. 
Sehütte, H., Ornamentale und architektonische Studienblitter aus Italien. Berlin 1896. 
Seemann, Th., Architektonische und ornamentale Formenlehre. Leipzig 1891. 
Stier, H., Aus meinem Skizzenbuch. Stuttgart 1835. 
Stolze, E. Persepolis. Berlin 1882. 
Strack, J. H., Das altgriechische Theatergebáude. Potsdam 1843. 
Thiersch, Fr, Epikrisis der neuesten Untersuchungen des Erechtheums zu Athen. Mün- 
chen 1857. 
Ungewitter, G. G. Lehrb. d. gotischen Konstruktionen, neubearb. von K. Mohrmann. 
Leipzig 1889—1892. 
Verneilh, F., Le premier des monuments gothiques. Paris 1855. 
Viollet-le-Due, E., Dictionnaire raisonné de l'architecture francaise du 11° au 16* siecle. 
10 vols. Paris 1858—1868. 
Vogué, M., La Syrie centrale. Paris 1865—1877. 
Weichardt, C, Pompeji vor der Zerstórung. Leipzig 1897. 
>a te 
Druck von Straubing & Müller in Weimar,
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.