Full text: Der elektrische Fernseher

  
  
Das elektrische Fernsehen ^i 3hnliche Weise, 
wie es móglich ist, 
ohne Drahtverbindung. $7 Pein 
ren, ist es auch 
môglich, mitmeinem 
  
  
  
Apparat ohne Draht- 
verbindung fernzu- 
sehen. 
Um dies zu erreichen werden die im Gebeapparat er- 
zeugten Wechselstróme mittels einer Induktionsspule(d, e) aut den 
Lichtbogen c einer Bogenlampe gelagert. Der Lichtbogen er- 
leidet dadurch dieselben Veránderungen, wie bei der sprechenden 
Bogenlampe. Er spricht gewissermassen das Bild. Die Lampe, 
welche im Brennpunkte eines parabolischen Spiegels a! sich be- 
findet, sendet das undulierende Lichtstrahlenbündel nach einem 
zweiten Spiegel a?. In dem Brennpunkte des letzteren ist dann 
eine Selenzelle b angebracht, welche nebst einer Batterie g mit 
den Erregerspulen 4 des Empfiángers in Serie geschaltet ist. 
Der undulierende Lichtstrahl verändert nun den Widerstand 
der Selenzelle und diese überträgt diese Änderungen, welche 
den Änderungen der Ströme am Geber entsprechen, auf die 
Federn welche dann schwingend das Bild wiedergeben (Figur 20). 
KG 
(KS
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.