Die vorgesehen, denn in Italien standen die Paläste der Patrizier mit langen Fronten
Adten an der Strasse, wurden durch ein horizontales Hauptgesims wirksam abgeschlossen
digen und liessen die Daehflàche, die ohnehin sehr flach geneigt war, unsichtbar für
otzen,
rührt Fig. 502.
a pe ©
| |
d L
x
|
Eod unn ITE SER
400 50 0 1 2 3 1 5
l'asse |
| he | | | | |
die
afts- den Anblick oder versteckten sie hinter einer vorgelegten Attika. Der flache
liche antike Tempelgiebel (Fig. 493) konnte deswegen bei unseren Wohnhäusern keine
sung Verwendung finden, diese beschränkte sich vielmehr nur auf monumentale Gebäude