x Inhalt.
Seite
3. Stoßverbindungen der Zugeiseneinlagen . . . . 88
4. ‚Geknickte.und gebogene Zugeisen . . ....2..8
5. Betondeckung der Eiseneinlagen . . . 200080
6. Fabrikmäßig hergestellte E enbelsnnlaten und
„balken ee Rs a a Of
Sondervorschriften für besimiate Bauten A a
7, Platten... 0% BEN N ONE ER ERE ARON
8. ibenhetänrimnanilacken lee ON
9. Pilzdecken .. . . DR ee 200
ı0. Balken und Piattsnbalken ARE I EN
27. Sanlen . ..., ; ER a 3 19.
Sondervorschriften für E Re nbaknnineken u Bee TOT
T2.«Riseneinlagen rn. a er ee Tr
13,5 BOUUNS 2 a N a TOR
Sı5. Belastungsannahmen . . . . . : ß 202
S$ ı6. Einfluß der Temperaturschwankungen und der Schwindene 2103
$-27.. Ermittlung der äußeren. Kräfte wi. lm, nern
I. Allgemeines ... Pe 3 FO
Platten mit Hauptberekrung nach einer Richtung re SLRO | B.
2, 2Stitzweite 22.208 ; Ve I ©:
3. Momente dnrohlaulender Platten ER N DLO D.
4. Binzellasten ‚oder Strookenlasten °. ..:. 20.2374
5.. Stützkräfte durchlaufender Deckenplatten . . . . 115 Anha
6. Eisenbetonrippendecken . . . ; ERSTER
7. Decken aus fertig verlegten Kisenbetonbs Anteile SSLIS
Kreuzweise bewehrte Platten und Pilzdecken . . . . . 115
8. Kreuzweise bewehrte ringsum aufliegende Platten . ıı5z
97. Bilzdecken: car. See
Dalwes. und Blattenbalken . c..:.. 1.1.0 Sonn re
BER RE N he a
EI. MOMENT NE a rc ei STAR
122. OusrBmalte 20 a ee ee ‚ 5.753
12. .Stützkratten.. Ni. 2. EEE er ERO
14. Plattendicke und PI atenbiette N Re a are IND 3. 54
SAuleı BEA DRAMERE 4. 0: cin er se a ee EG Ba
Ey: MONIERIG 0.0 el a Sa ag Y
1o.»Stützkratte 00 00% EEE RUN SI RE ET BA 5.2147
Brücken unter isdnnainelehen VE MR A EI SE: S. 166
17. ‚vertelung von Binzellasten. „uf rn ea ur u 3:21700
© 1%. Ermittlung. der inneten Rräfte- 2°... 00 en a rk
I Rechnungsannanmen: an. se ER
Br BOB ee a