a
angeftellt von den Herren &c. &c. von Zemilius
Lucinius Cotta, Oberpriefter bey dem Tempel des
Jupiters; aus dem Lateinifchen überfetzt von dem
Verfaffer des Hierokles. Frankf, u. Leipz. 1787. 8. A
* Merkwiirdige Rechtsfille, verhandelt bey ver-
fchiedenen Tribunalen, befonders in Frankreich. | DALLO
und Vertheidigung der apollonifchen Religion, An
f
1
ifter Band, Halle 1789. gr. 8. * Compen- 3»
dium juris criminalis Romano - Germanico - foren- ou
fis. ibid. 1789. 8 maj. * Porphyrius, oder ^
letzte Prüfung und Vertheidigung der chriftlichen | 5)PAAA
Religion, angeftellt von den Herren Michaelis, n
Semler, Lefs, Richard Simon und Freret, Helme gr
ftädt 1703. 8. * Einleitung in den Kanon Ua
des Neuen Teftaments, befonders der Offenba- Be
rung Johannis; von einem Ungenannten. Halle Sch
1793. 8. * Freret über Gott, Religion und die
Uniterblichkeit; aus dem Franz. Deffau 1794. 8.
*Gefchichte der menfchlichen Aussrtung und
Verfchlimmerung durch das gefellfchaftliche Le-
ben. Altona 1795. 8. Obfervationes ad
jus Boru[ficum commune, Fafciculus I- III. Be- | Freyhen
sol. 1795-1797. 8 + Antheil an den meiften, b
vom Prediger Ulrich zu Berlin herausgegebenen | i
Büchern, z. B. an der Ueberfetzung des Males U
branche, an der moralifchen Encyklopädie, an N
den Briefen über den Religionszuftand in den tu
Preuilifchen Staaten. — Gab mit Kniippeln und te
Nencke heraus: * Büften Berlinif£cher Gelehrten te
und Kün{tler mit Devifen. Stendal 1787. 8. —
Vergl. diefelben, wie auch Weidlich’s biogr. Nache
richten Th, 4.
PAALZOW (Johann Gottfried) Rektor emeritus zu See |
haufen in der Altmark *): geb. zu . . : §S. |
Leürreiches Denkmabl der. doppelten Ueber-
.fchwemmung des Seehaufenfchen Diftrikts in der
Altenmark, welche vom 27ten Márz bis Ausgang
Aus
rt
a
ny
— ira ?T
t SG EM
jf) Lebr er noch?