Full text: Preisliste von Werkzeugen

    
   
    
     
  
      
    
  
  
  
  
    
    
    
SS J. E. Reinecker, Chemnitz- Gablenz « 1908. &3 
  
  
Reibahlen. 
Die in den folgenden Seiten aufgefiihrten Sorten von Reib- 
ahlen sind in zwei Gruppen geordnet: 
Reibahlen für Handgebrauch, 
Reibahlen für Maschinengebrauch. 
Die Reibahlen für Handgebrauch haben durchgängig längere 
Schneiden und die Zuspitzung erstreckt sich auf einen längeren 
schlankeren Konus als bei den Reibahlen für Maschinenge- 
brauch. Außerdem unterscheiden sich letztere auch von den 
Handreibahlen meist noch durch das Einspannende, welches 
den Maschinen angepaßt sein muß, auf denen das Werkzeug 
zur Verwendung kommen soll. 
Wenn eine Reibahle dauernd Löcher von genauem Maß 
ergeben soll, so muß selbe als nachstellbare Reibahle aus- 
geführt sein (siehe Seite 86, 87, 94). Bei diesen Reibahlen 
läßt sich die durch Abnutzung und Schürfen entstandene Mafi- 
differenz abstellen. Bei den. nicht verstellbaren Reibahlen 
(Seite 88—85, 88—93) macht sich eine Mafiabnahme bei fort- 
gesetztem Gebrauch bemerklich. 
RNG
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.