ScHUCHARDT & ScHÜTTE, BERLIN C, SPANDAUERSTRASSE 59-61.
Neuer patentirter Universal- Theilkopf
mit patentirtem Reitstock.
Für Universal-Fräsmaschinen.
ka
-—— p
4
a p?
S C. MAL
pu
|
nicht zum
versehen,
Dieser Theilkopf, nach einem von anderen Theilköpfen wesentlich abweichenden Prinzip construirt, besitzt
diesen gegenüber eine Reihe von neuen, hervorragenden Eigenschaften und werthvollen Verbesserungen.
Der drehbare Kopf, der die Spindel trágt, ist nicht nur bis zur senkrechten Linie, sondern vollstándig
herumdrehbar. Soll ein Gegenstand bearbeitet werden, der in einem Futter gehalten wird, oder sind Winkel-
rider etc. von kleinem Durchmesser, besonders solche mit langen Naben und kleinen Bohrungen, zu frásen, so
war es bisher eine schwierige Aufgabe, ein Hohlschneiden der Frise beim Ansetzen derselben zu verhindern.
Dieser Uebelstand wird bei unserm Universal-Theilkopfe dadurch vermieden, dass man die Spindel nach der
anderen Seite der senkrechten Linie hinüberschwingt Bei dieser Stellung des Arbeitstückes kommt die Frise
sanft zum Anschnitt und liefert auch bei grósserem Vorschub eine saubere Arbeit. Ohne dass die Frise umgedreht
wird, kann rechts oder links gearbeitet werden, indem. man die in jedem beliebigen Winkel einstellbare Spindel
auf die eine oder andere Seite der senkrechten Linie bringt.
Der drehbare Kopf, der in allen Stellungen immer vollständig zwischen seinen Lagern eingeschlossen ist,
wird in der jeweiligen Stellung durch Spannvorrichtung sicher festgehalten. Eine auf die Spindel wirkende
Klemmvorrichtung hält diese während des Fräsens fest, wodurch Schnecke und Index-Spitze entlastet werden.
Der Theilkopf ist mit zwei Theilvorrichtungen versehen. Grössere Theilungen von 40 aufwärts werden
mittelst Schnecke, Schneckenrad und Theilscheibe ausgeführt, wobei niemals mehr als eine Umdrehung der
Schnecke erforderlich ist. Für kleinere Theilungen wie 3, 4, 6, 8 u. s. w. bis 38 ist ein Theilcylinder vor-
handen, der auf dem hinteren Ende der Spindel durch eine Mutter befestigt ist und leicht entfernt werden kann.
Zum schnelleren Eintheilen von Reibahlen und Gewindebohrern mit geraden Nuthen, sowie von Muttern etc. und
Stirnrádern mit weniger als 40 Zähnen wird die Theilscheibe ausgerückt und der Theilcylinder benutzt. Die
Spindel ist ganz durchbohrt und am vorderen Ende mit Morse-Conus versehen.
Der Reitstock besitzt einen umstellbaren Kórner mit zwei Spitzen, der sich für conische Arbeiten
durch Trieb und Zahnstange auf Hohe einstellen làsst. Die eine der Kórnerspitzen ist oben abgeflacht, sodass
es möglich ist, die Frise dicht an das Centrum dünner Arbeitstücke heranzuführen. Zum Herausnehmen des
Arbeitstückes aus den Spitzen ist der Kórner im Reitstock auch waagerecht verschiebbar.
Zur Herstellugg von. Rechts- und Links-Spiralen auf unseren Universal-Frásmaschinen wird die Gewinde-
spindel des Tisches mit der Theilkopfspindel durch Wechselráder verbunden.
Im Preise fir Theilkopf und Reitstock ist einbegriffen: 1 Satz Wechselrider, 1 Theilscheibe, auf beiden
Seiten mit Theilkreisen versehen, 1 Theilcylinder, 1 verstellbare Stütze für längere dünne Gegenstände, die
nöthigen Schlüssel und ı Tabelle, die gewöhnliche Theilungen und die Winkel und Wechselräder für Spiralen angibt.
Preis No. 1 für Arbeitstücke bis 10 Zoll Durchmesser Mk.
»” 1 2 19 ” 1 12 kl ”
Untersátze für Theilkopf und Reitstock, 2'/» bis 3'[; Zoll hoch, paarweise, einschliesslich langer
Spannschrauben Mk. bis
Spannschr
D
Walzenfräs
Durchmess
D
Richtung v
besitzt eine
auf Höhe |
das Centru
D
Reitstock v