Full text: Moderne Werkzeug-Maschinen

  
  
  
  
  
  
  
  
[INIVERSAI-TEILKOPF 
MIT REITSTOCK 
  
  
FÜR UNIVERSAL- FRASMASCHINE N. 
  
e |er abgebildete Teilkopf, nach einem von anderen Teilkópfen wesentlich abweichenden Prinzip konstruiert, 
besitzt diesen gegenüber eine Reihe von neuen, hervorragenden Eigenschaften und wertvollen Verbesserungen. 
Der drehbare Kopf, der die Spindel trägt, ist nicht nur bis zur senkrechten Linie, sondern voll. 
ständig herumdrehbar. Soll ein Gegenstand bearbeitet werden, der in einem Futter gehalten wird, oder sind Winkel- 
oder Kegelràder u.s.w. von kleinem Durchmesser, besonders solche mit langen Naben und kleinen Bohrungen, zu 
fräsen, so war es bisher eine schwierige Aufgabe, ein Hohlschneiden der Fráse beim Ansetzen derselben zu ver- 
hindern. Dieser Übelstand wird bei unserm Universal-Teilkopfe dadurch vermieden, dafs man die Spindel nach der 
anderen Seite der senkrechten Linie hinüberschwingt. Bei dieser Stellung des Arbeitstückes kommt die Fráse sanft 
zum Anschnitt und liefert auch bei grófserem Vorschub eine saubere Arbeit. Ohne dafs die Fräse umgedreht wird, 
kann rechts oder links gearbeitet werden, indem man die in jedem beliebigen Winkel einstellbare Spindel auf die 
eine oder andere Seite der senkrechten Linie bringt. 
Der drehbare Kopf, der in allen Stellungen immer vollständig zwischen seinen Lagern eingeschlossen ist, 
wird in der jeweiligen Stellung durch Spannvorrichtungen sicher festgehalten. Eine auf die Spindel wirkende Klemm- 
vorrichtung hält diese während der Arbeit fest, wodurch Schnecke und Index-Spitze entlastet werden. Die durch- 
bohrte Spindel ist vorne konisch erweitert und hat Aufsengewinde zur Aufnahme eines Futters u.s. w.; das Gewinde 
stimmt mit dem Spindelgewinde der entsprechenden Universal-Frásmaschinen überein. 
Der Teilkopf ist mit zwei Teilvorrichtungen versehen. Grôfsere Teilungen von 40 aufwärts werden mittelst 
Schnecke, Schneckenrad und Teilscheibe ausgeführt, wobei niemals mehr als eine Umdrehung der Schnecke erforderlich ist. 
Für kleinere Teilungen wie 3, 4, 6, 8: u.s. w. bis 38 ist ein Teilcylinder vorhanden, der auf dem hinteren Ende der 
Spindel durch eine Mutter befestigt ist und leicht entfernt werden kann. Zum schnelleren Teilen von Reibahlen und 
Gewindebohrern mit geraden Nuten, sowie von Muttern u.s. w. und Stirnrádern mit weniger als 40 Zàhnen wird die 
Teilscheibe ausgerückt und der Teilcylinder benutzt. Bei dauerndem Fräsen kleinerer Teilzahlen kann man die Schnecke 
zu ihrer Schonung auch leicht aus dem Kopfe durch eine Öffnung auf der hinteren Seite desselben herausnehmen 
und in einem dafür besonders vorgesehenen Holzkästchen aufbewahren. 
Der Reitstock hat einen zweispitzigen umstellbaren Körner, der für konische Arbeiten durch Trieb und Zahn- 
stange auf Höhe eingestellt wird. Die eine der Körnerspitzen ist oben abgeflacht, so dafs man die Fräse bis dicht 
an das Centrum dünner Arbeitstücke heranführen kann. Zur Herausnahme des Arbeitstückes aus den Spitzen ist der 
Körner im Reitstocke durch Handrädchen verschiebbar. 
Zur Herstellung von Rechts- und Links-Spiralen auf unseren Universal- Fräsmaschinen wird die Gewinde- 
spindel des Tisches mit der Teilkopfspindel durch Wechselräder verbunden. 
Im Preise für Teilkopf und Reitstock ist einbegriffen: 1 Teilscheibe, auf beiden Seiten mit Teilkreisen ver- 
sehen, 1 Teilcylinder, 1 verstellbare Stütze für längere dünne Gegenstände, Befestigungschrauben, die nötigen Schlüssel 
und Teiltabelle. 
  
  
  
Größe... NO 1 2 
Für Arbeitstcke bis Durchnmesser . . . . . . . . .. mm | 250 | 300 
Gewicht, amnverpackt 4... . .… . V. 0 ke] 62 | 95 
Pres . . . . . . . . . . oa …. . . .. AM | 
Untersätze für Teilkopf und Reitstock von 50 bis 65 mm Höhe, zur Erhöhung des einspannbaren Durchmessers 
auf 350 bis 380 mm und 400 bis 430 mm, per Paar, einschlielslich langer Spannschrauben .4 bis
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.