Full text: Technischer Führer durch die Reproduktions-Verfahren und deren Bezeichnungen

TV 
Vorwort. 
Als Vorarbeit diente das von mir verfaßte und im Verlage von 
W. Knapp in Halle a. S. 1899 erschienene Buch: ,, Die verschiedenen 
Reproduktionsverfahren.^ Das nun vorliegende Werk ist weitaus 
umfassender, enthált eine tunlichst streng gesonderte Einteilung 
des gesammelten Quellenmaterials, sowie der eigenen technischen 
Erfahrungen; es sind in kurz gedrdngter Art die sich immer 
mehrenden verschiedenen Bezeichnungen (gegen 1000) der meisten 
Verfahren, die Herstellung der Druckformen und deren weitere 
Behandlung, sowie eine Auswahl der bezüglichen Arbeitsvorschriften 
und Rezepte und schlieflich eine Anzahl der diesbezüglichen Patente 
angeführt. Für das eingehendere Studium einzelner Verfahren ist 
in der Weise vorgesorgt, daß auf die betreffenden Quellen und 
größeren Abhandlungen in der deutschen Fachliteratur nebst den 
darin enthaltenen Druckproben und Abbildungen, sowie auf einige 
der bezüglichen Lehrbücher verwiesen ist. . 
Manche der einverleibten Verfahren sind nur wegen ihrer Be- 
zeichnung erwähnt, unter welcher irgend ein Druckverfahren ver- 
mutet werden könnte, während manche andere bloß ein Bild der 
allmählichen Entwicklung einer oder der anderen Technik geben 
sollen oder möglicherweise auch noch weiter anregend wirken 
können. 
Für die hervorragendsten Techniken habe ich etwas mehr Raum 
in Anspruch genommen, um, wenn auch in gedrängter Kürze, 
doch möglichst viel des Wissenswertesten verzeichnen zu können 
und auch dadurch getrachtet, das vorliegende Werk zu einem 
„Technischen Führer durch die Reproduktionsverfahren und deren 
Bezeichnungen “ auszugestalten. 
Der Verfasser.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.