Full text: Die Preisbildung in der Maschinen-Industrie

Lebenslauf. 
Ich, Hans Haeder, wurde geboren am 6. August 1888 in 
Duisburg am Rhein als Sohn des Ingenieurs Herm. Haeder 
und seiner Ehefrau geb. Honsberg. Ostern 1907 bestand ich 
am Duisburger Realgymnasium die Reifeprüfung. Hiernach 
war ich 7 Monate im Konstruktionsbureau meines Vaters tätig, 
studierte dann 4 Semester an der Technischen Hochschule in 
Darmstadt, wo ich Herbst 1909 die Diplomvorprüfung bestand, 
dann I Semester an der Universität in München, um mich 
hauptsächlich mit thermodynamischen Fragen zu beschäftigen. 
Während dieser Zeit hörte ich zugleich Vorlesungen an der 
Münchener Technischen Hochschule. Eine Zeitlang arbeitete 
ich praktisch in den Werkstätten einer Maschinenfabrik. Ostern 
1910 bezog ich die Universität in Heidelberg in der Absicht 
der späteren Promotion in der philosophischen Fakultät. 
Vorlesungen hörte ich u. a. bei den Herren Professoren 
Berghoff-Ising, Berndt, Gothein, Heinsheimer, Jaffe, Levy, 
Leser, Schott, Sommerfeld und den Herren Dr. Mertens und 
Dr. Perels. Bei den Herren Professoren Jaffe, Levy, Gothein, 
Sommerfeld, Weber und Herrn Dr. Mertens besuchte ich Semi- 
narien bzw. Übungen, in denen ich Gelegenheit hatte, einige 
Arbeiten vorzutragen.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.