Full text: Einführung in die Organisation von Maschinenfabriken unter besonderer Berücksichtigung der Selbstkostenrechnung

140 
Die Ausführung der Küundenbestellungen. 
II. Die Ausführung der Kundenbestellungen 
1. Die Einkaufsabteilung, 
Bei den bisherigen Auseinandersetzungen ist bereits mehr. 
fach der Einkaufsabteilung gedacht worden, und ihre Aufgaben 
sind schon gestreift: sie hat für die Beschaffung aller im Werk 
gebrauchten Rohstoffe, von auswärts fertig zu beziehenden Teil. 
und Fertigfabrikate zu sorgen, und es sollte, um jede unnötige 
Beschaffung und dadurch entstehende unnütze Ausgaben, Über. 
füllung der Läger und überflüssige Festlegung von Betriebs. 
kapital möglichst zu vermeiden, oberster Grundsatz im ganzen 
Werke sein, daß von keiner anderen Stelle aus eine Bestellung 
an einen Lieferer unmittelbar auf irgend etwas hinausgeht, das 
im Werke gebraucht wird. 
a) Die Bedarfsanmeldung. Die Unterlage für ihre Arbeit 
bilden die der Einkaufsabteilung von den Bedarfsstellen zu- 
fließenden Bedarfsanmeldungen, die so ausgestellt sein 
müssen, daß die technische Beschaffenheit, die Abmessungen, 
Leistungsfähigkeit usw. der zu bestellenden Stoffe, Waren, Ma- 
schinenteile usw. klar aus ihnen hervorgehen. Wie wir gesehen 
haben, werden solche Bedarfsanmeldungen im großen Umfange, 
namentlich soweit sie die eigentliche Fertigung betreffen, von dem 
Fertigungsbureau veranlaßt, doch können auch eine ganze Reihe 
anderer Stellen im Werke gelegentlich dazu kommen, sie auszu- 
stellen. Und da im Einkauf naturgemäß das Verständnis für 
die Anforderungen, die man an der Bedarfsstelle an die zu be- 
schaffenden Gegenstände stellt, nicht in vollem Umfange vor- 
handen sein kann, so muß für eine sorgfältige Festlegung aller 
dieser für die Bestellung erforderlichen Angaben auf der Bedarfs- 
anmeldung gesorgt werden, die gegebenenfalls auch durch Zeich- 
nungen oder Skizzen erläutert werden können. Um aber dem Ein- 
kauf eine wenigstens oberflächliche Beurteilung der Notwendig- 
keit und Zweckmäßigkeit der von ihm herausgegebenen Be- 
stellungen zu ermöglichen, ihm also das Gefühl zu geben, daß er 
nicht lediglich eine verwaltungsmäßig weitergebende Stelle ist, 
sondern auch eine sachliche Verantwortung besitzt, muß man 
FO 
WE 
seinem Leiter G« 
laufenden Kund: 
tionen, durchgef 
anlagen im Werl 
lichen Besprech: 
oder die Berechti 
Bücher, Listen ı 
insbesondere die 
arbeit mit dem 
b) Die Beol 
gabe der Einkau 
Marktlage dau 
möglichst vorteil 
man in größeren 
vornehmen zu kt 
das, was man bei 
zu werden brauc 
Klarheit zu ver 
Tagespresse ode: 
sam. zu verfolger 
lungen mit den 
man bezieht, et 
und so bis zu ei 
für die Zukunft z 
schwierige Entsc 
versagt, und nu 
männische Tech 
dem KEinkaufsbu 
stoffen verschie« 
keit zu wählen h 
oder sind bei s 
größere Kosten 
rufen und neben 
Vorstand des Ei 
Fällen je nachd 
des Betriebs her 
Eindringen in all 
daß er derartig 
treffen müßte.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.