Full text: Einführung in die Organisation von Maschinenfabriken unter besonderer Berücksichtigung der Selbstkostenrechnung

Verlag von Julius Springer in Berlin W 9 
276. 
Tr 154. 
orkstatt 115. 
ıgszeichnung 82, 
der Kosten auf 
Kostenstellen“‘ 
ng der 337. 
rtigung‘“-Konto 
DC 
#1. 
En 
On 
Über die Kingliederung der Normungsarbeit 
in die Organisation einer Maschinenfabrik 
Von 
Dipl.-Ing, Friedrich Meyenberg 
Berlin 
7258.) 1925. 3.30 Reichsmark 
In der vorliegenden Schrift ist die Eingliederung der Normen in übersichtlich- 
ster Weise dargestellt. Der Verfasser geht von der Gesamtorganisation eines in- 
dustriellen Unternehmens aus und behandelt Abteilung für Abteilung, wobei er je- 
weils klar und deutlich sagt, welchen Einfluß die Normung in dieser Abteilung hat 
und wie sie zweckmäßig angewendet wird. Die scharfe Trennung der einzelnen 
Abteilungen gibt ein klares Bild einer guten Organisation und dem Normeninge- 
nieur wertvolle Hinweise, wie er bei seiner Arbeit — hauptsächlich der Einführung: 
der Normen — vorgehen muß. Das Buch dient auch dem Werksleiter als wert- 
volles Hilfsmittel bei der Organisation. 
Die Ausdrucksweise ist ausgezeichnet und der Aufbau leicht verständlich, so 
daß es ein geistiger Genuß ist, dieses Buch durchzulesen bzw. durchzuarbeiten. 
Durch die Erfahrungen des Verfassers gerade auf dem Gebiete der Organisation 
auch größter Betriebe ist dieses Buch ein wertvolles Hilfsmittel für den Normen- 
ingenieur bei seiner Arbeit. (Maschinenbau) 
H. L. Gantt, Organisation der Arbeit. Gedanken eines ameri- 
kanischen Ingenieurs über die wirtschaftlichen Folgen des Welt- 
krieges. Deutsch von Dipl.-Ing. Friedrich Meyenberg, Mit 9 Text- 
abbildungen. (90 5S.) 1923. 2.50 Reichsmark 
Fabrikorganisation, Fabrikbuchführung und Selbstkosten- 
berechnung der Ludw, Loewe & Co. A.-G., Berlin. 
Mit Genehmigung der Direktion zusammengestellt von J. Lilienthal. 
Dritte, von Wilhelm Müller revidierte und ergänzte Auflage. Mit 
einem Geleitwort von Prof. Dr.-Ing. 6.8 chlesinger. Mit 133 For- 
mularen. (210 8.) 1925. Gebunden 18 Reichsmark 
Die Selbstkostenberechnung im Fabrikbetriebe. Eine auf 
praktischen Erfahrungen beruhende Anleitung, die Selbstkosten in 
Fabrikbetrieben auf buchhalterischer Grundlage zutreffend zu er- 
mitteln. Von 0, Laschinski. Dritte, vollständig umgearbeitete 
Auflage. (143 S.) 1923. 3.50 Reichsmark; gebunden 4.50 Reichsmark 
Grundlagen der Betriebsrechnung in Maschinenbauan- 
stalten. Von Herbert Peiser, Direktor der Berlin-Anhaltischen 
Maschinenbau-Aktien-Gesellschaft. Zweite, erheblich erweiterte 
Auflage. Mit 5 Textabbildungen. (2228.) 1923. 
6.60 Reichsmark; gebunden 8 Reichsmark 
WMathematisch-graphische Untersuchungen über die Renta- 
bilitätsverhältnisse des Fabrikbetriebes. Von Ing. Reinhard 
Hildebrandt, Mit 31 Abbildungen im Text und auf 7 Tafeln. 
(86 8.) 1925. 5.10 Reichsmark; gebunden 6.60 Reichsmark
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.