Full text: Einführung in die Organisation von Maschinenfabriken unter besonderer Berücksichtigung der Selbstkostenrechnung

yJ 
an 
Das Hereinholen der Kundenbestellungen. 
Gleichzeitig erleichtert man auch auf diese Weise der Kundschaft die 
Bestellung nach Preisblatt und schützt sich vor Mißverständnissen. 
4. Die Briefabteilung und die Aktensammelstelle*). 
Nachdem. wir so die Mittel kennengelernt haben, mit deren 
Hilfe man versucht, der Fabrik genügenden Nahrungsstoff in Ge- 
stalt von Bestellungen zuzuführen, könnten wir uns dem zweiten 
Teile unserer Darlegungen zuwenden: Was hat man zunächst zu 
tun, um die Ausführung dieser Bestellungen vorzubereiten ? Vor- 
her aber sollen noch die Einrichtungen besprochen werden, die 
dazu dienen, den ganzen schriftlichen Verkehr zwischen dem Werk 
und der Kundschaft, zwischen dem Mutterhause und seinen Filial- 
bureaus oder sonstigen Außenbeamten in geordneten Bahnen sich 
abspielen zu lassen, ihn zu erleichtern und übersichtlich zu ge- 
stalten. Selbstverständlich ist die Aufgabe dieser Einrichtungen 
nicht abgeschlossen, wenn die Bestellung erteilt ist; der ganze dann 
folgende, häufig noch umfangreichere Briefwechsel wird durch sie 
ebenfalls erledigt, so daß wir ihrem Wirken auch bei der Bespre- 
chung der späteren Arbeiten immer wieder begegnen. Gerade des- 
halb dürfte sich eine nähere Erörterung hierüber an dieser Stelle 
als Überleitung gut eignen. 
a) Briefabteilung. Die Bureaueinrichtung. Wie wenige 
Jahrzehnte brauchen wir nur zurückzudenken, und vor unserm 
Auge steht das dumpfe Geschäftslokal der alten Zeit, wo jeder, auch 
der bescheidenste Luxus diesen Räumen ferngehalten war, in denen 
doch zahllose Menschen einen großen Teil ihres Lebens verbringen, 
wo alle Hilfsmittel fehlten, um die mannigfachen mechanischen 
Bureautätigkeiten zu erleichtern, wo die gesetzlich vorgeschriebene 
Sammlung der geführten Korrespondenz ein unübersichtliches, 
verstaubtes, selbst beim besten Willen nicht ordentlich und 
sauber zu haltendes Eckchen irgendeines Speichers einnahm ! Was 
sollten wohl unsere modernen Fabrikunternehmen mit derartigen 
Einrichtungen heute beginnen, die ein Haupterfordernis im Kon- 
kurrenzkampfe, ihre Schlagfertigkeit, stark beeinträchtigen wür- 
den? Großes ist hier geleistet worden, und wenn man auch an 
manchen Orten wieder weit übers Ziel hinausgeschossen ist, und 
die Geschäftsräume mit einem Luxus, mit einer Übertriebenheit 
1) Werkstattstechnik 1097 S. 333, 1908 S. 83. 
ausgestattet 
fach nicht v 
schritts freue 
helle, hohe, I; 
ihm durch € 
Bureaumöbel] 
haltes an sei 
ganzen Lebeı 
tung sozialer 
Fortschritt se 
eine unumst6ö. 
Gestaltung d: 
und Arbeitsfı 
Auf die 
näher eingeg: 
der Möbel, 
Schreibgeräte 
Wettbewerb, 
geboten wird, 
keit der Geda: 
auf dieses Gel 
sollte man sic 
dadurch erzie 
rung und Abk 
wiederholende 
genaue Festle 
erzielte Ordnu 
diese Weise F 
eine Tatsache. 
werden, daß a 
ander herrsche 
Methoden dur 
gesagt sein, C 
diese Dinge E 
hingewiesen w 
Ausgestaltung 
aus diesem Gri 
Aber schließlic 
in dem Burea
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.