Full text: Weichen- und Gleis-Berechnungen

— — 515 — 
$ 21. Doppelte Gleisverbindung. (Fig. 47.) 
Gegeben A und & bezw. x. 
Die Berechnung der Kreuzung mit dem Winkel 2 siehe Seite 40, 
Fig. 35. 
Hierbei ist zu beachten, daß die Neigung der Kreuzung nicht aus 
der Neigung des Weichenherzstückes bestimmt werden kann, sondern 
mit dem Winkel 2% neu berechnet werden muß, 
Wenn also z. B. die Neigung des Weichenherzstückes 1:10 ist, 
so hat die Kreuzung nicht die Neigung 1:5, sondern, wie aus der 
Tabelle II ersichtlich ist, 1: 4,95. 
Es bleiben noch zu berechnen L und € 
A A/ 
L m —— = LO 
7 2 { % 
m 
C == —— 
COS % 
8 22. Verbindung zweier sich rechtwinklig kreuzender Gleise durch 
zwei einfache Weichen. (Fig. 48.) 
Gegeben: R, / und « U), L= L, 4=—=0). 
Zu berechnen ist L. 
yY=45°—e, g=R 47. 
Um L zu bestimmen, wird die Linie M (siehe Fig. 49) bis zum 
Mittelpunkt der Kreuzung verlängert, wodurch ein schiefwinkliges Dreieck 
mit der Seite / + g und den Winkeln £ und %” gegeben ist (siehe Fig. 48). 
Dann ist 
; 0 
LAS) Sin (£ + 45°) 3) 
Sin 45° 
Wird Z, / und x als bekannt angenommen, So ist: 
LT sin 45° . 
/ = 4 
tg sin (£ + 45°) ) 
und R=— ES 
2 Y 
(4. 
(da
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.