Register.
! Bibel als Rechtsquelle. 243.
B. Bibliotheken, Volks-. 414.
Bähr, Otto. 354. 355, Bildungswesen. 409 ff.
Baldus. 88. Billigkeit, Verhältnis der, zum Recht. XLIV.
Banknoten. 1111. Binding, Karl. XXVII. 201.
Bankrecht. 110. Bischöfe. 245.
Barbarei. XXXII. Bischofstuhl. 250.
Bartolus. 88. Bismarck, Fürst Otto von. 132. 298. 312.
Bastardsrecht. 74. Blankett-Gesetz. 393.
Bauhandwerker und -unternehmer, ihre Lage Blockade, Kriegs-, 482. *488.
nach dem jetzigen Werkvertrag. 52. —, Friedens-. 459.
Beamte. 33ıff. Blutrache. 195.
Begnadigung, Begnadigungsrecht. 213.318.320. Börsengeschäfte. 106.
Begräbnis, Versagung von kirchlichem. 251. _Börsentermingeschäfte. 106.
252, 264. "265. Bonifatius. 237.
Begräbniswesen, 265. Bonifaz VIII. 279.
„Begriffsjurisprudenz‘. 499. Bosporus. 444.
Behörden. 330. Botschafter. 462.
Behördensystem. 331. Brautkauf. 63.
Beihilfe zu strafbaren Handlungen. 207. 209. Breven, Päpstliche. 241.
213. Brinz, Aloys von. XXXUI.
Bekenntnisfreiheit. 284. Bürgerkrieg. 468.
Beklagter im Verwaltungsstreitverfahren. 368. Bürgschaften des Deutschen Reiches. 323.
Beleidigung, 227. 228. Bulla Unam Sanctam. 279.
Belgien, Trennung von Staat und Kirche in. Bullen, Päpstliche. 241.
286. Bundesamt für das Heimatwesen. 363.
—, Neutralität von. 439. Bundeskanzler- Amt. 312.
Berner, Alb. Friedrich. 201. 202, Bundesrat... *307. 313: 315.
Berufsgenossenschaften. 136f. ° Bundesstaat. 204. 2095. 4438.
Berufung. 171. *183: 227. 231. 234. 370. 372. Bundesstaaten, Erledigung: von Streitigkeiten
Berufungsgericht. . 231. 232. 234. unter den. 308.
Beschimpfungen der Konfessionen. 268. Bußanspruch. 228.
Beschuldigte. 228. Bynkershoek, C. van. 4093.
Beschwerde. 171. *185. 231. 349. 370. 372. _Byzantinismus der Kirche. 279.
Besitz, sein Schutz. 32f.
Besitzanspruch. 33.
Besserungsmaßregeln im Strafrecht. 222. C.
Betriebe, Verstaatlichung und Verstadtlichung Cäsareopapismus.. 280.
der, 422. Carpzow, Benedikt. 89.
Betriebsunfall. 135. Causa belli. 467.
Bettelei. 223. - character spiritualis. 244.
Beweis im Zivilprozeß. 173ff. China, Stellung von, im Völkerrecht. 429.
Beweisaufnahme im Zivilprozeß. 176. Christentum, sein Verhältnis zum Gesetz. 67:
— im Strafprozeß. 225. 228. 220. 234. —, seine Alleinberechtigung als Staatsreligion.
Beweisbeschluß. 176. 279. 282,
Beweislast. 174f. | circonstances att&nuantes. 197. 231.
Beweismittel im Zivilprozeß. 176. Circumscriptionsbullen. 242. 277.
— im Strafprozeß. 229. Clearing. 110.
— im Verwaltungsstreitverfahren. 370. Code civil des Francais. 8. 16. 66. 147.
Beweisregeln. 179. 224. — de commerce. 95.
Beweistheorie. 224. 226. — d’instruction criminelle. 225,
Beweisurteil. 175. — penal von 1813. 197.
Beweisverbindung. 175. — de procedure civile. 165.
Beweiswürdigung. 179. Codex des Corpus juris. 86.
Bewirkungsurteil. 163. — Juris Bavarici judiciarii. 164.
Bezirksämter in Bayern. 361. — Justinianeus von 534. 279.
Bezirksausschuß in Preußen. 360. 361. Common law. 200.
Bezirksräte in Elsaß -Lothringen. 363. Commenda. 93.
Bezirksrat, Badischer. 362. Comte, Auguste. XXVII.
510