Vorbemerkung
Der Verfasser war von der Schriftleitung um eine Ab—
handlung über die Möglichkeit der quantitativen und quali—
tativen Hebung der Ausbildung der Straßeningenieure au eine
höhere Stufe ersucht worden. Diese gewiß dringliche Frage
läßt sich aber nur lösen im Rahmen des allgemeinen Ban
ingenieuͤrwesens, von dem der Straßenbau nur ein — und
zwar stark vernächlässigter — Tei ist. Erst wenn die gesamte
Studienordnung für Bauingenieure aus einer eingetretenen
Erstarrung gelöft wird, läßt sich für den Straßenbau und andere
Fachrichtungen der unbedingt erforderliche Raum gewinnen.
Diese allgemeine Frage ist aber sehr schwietig. Darin liegt auch
wohl der Grund, daß man allzu lange an ihre Lösung nicht
herangetreten ist. Will man sie lösen, so muß man zuerst den
bisherigen Zustand exfassen und seine Mängel sowie deren Ur—
sachen klarstellen. Erst auf dieser Grundlagẽ läßt sich eine feste
Zielsetzung für die Neuordnung gewinnen. Nur diese
aber ermöglicht es, nicht nur zu sagen, was „müßte“ und
„sollte“, sondern was getan werden muß, um bestimmte
Vorschläge zu machen, die praktisch verwirklicht wer—
den können, um eine qualitative Hebung der Vorbildung zu
sichern. Denn auf diese kommt es in erster Linie an. Die
Leistungsfähigkeit jedes einzelnen Bauingenieurs muß auf ein
Höchstmaß gebracht werden, und zwar muß im allgemeinen
bereits der junge Diplomingenieur nach Verlassen der Hoch—
schule einsatzfertig fein Dazu ist es aber nötig, daß er
von den fünf Teilgebieten des gesamten, sehr vielseitigen Bau—
ingenieurwesens wenigstens das eine Teilgebiet wirklich be—
herrschen gelernt hat auf dem er nach Verlassen der Hoch⸗
schule in das Berufsleben eintritt und in den meisten Fällen
auch zeitlebens verbleibt. Gelingt es, dieses Ziel zu erreichen,
so ist dem Mangel an Nachwuchs zahlenmäßig stärker ab—
geholfen als durch alle noch so begrüßenswerten und auch
künftig zu pflegenden Maßnahmen wie Begabtenförderung usw.
erzielbar sein dürfte.
Außerdem muß freilich alles getan werden, damit erstens
der Studierende hinreichenden Einblick in sämtliche andere zum
Bauingenieurwesen gehörigen oder damit zusammenhängenden